Sound-Einbau wie krieg ich mehr Tieftöne

Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
Sound-Design
Beiträge: 84
Registriert: 23.03.2011, 11:33
Wohnort: Im Tonstudio, zu Hause
Kontaktdaten:

Sound-Einbau wie krieg ich mehr Tieftöne

Beitrag von Sound-Design » 02.04.2011, 11:02

Wer hat sich nicht schon geärgert, wenn seine Loks wie ein quäckendes altes Transistorradio tönt. Das kommt oft von falschem Luftzug. Die vom Lautsprecher erzeugten Tonschwingungen sind je tiefer der Ton eigentliche Luftstösse. Kann die Luft direkt neben dem Lautsprecher gleich zwischen hinten und vorne am Lautsprecher wechseln, ist die Energie weg und damit vorallem auch die tieferen Töne.

Der Einbautipp lautet deshalb abdichten. Etwa die Distanz wie der Lautsprecher Durchmesser hat soll man bestmöglich rund um den Lautsprecher abdichten. Ist abdichten nicht möglich, dann soll man von hinten ein passendes Rohr über den Lautsprecher stossen und dicht verkleben. Das Rohr bleibt hinten offen, sollte aber so hoch wie möglich sein, z. B. gleich hoch wie Durchmesser. Das ist der ideale Einbau bei der Bachmann Heisler und der LGB 2080. Meine Sound Projekte mit Zimo Decoder für diese Loks habe ich auf diese Einbauweise abgestimmt.

Die Tendergehäuse dämme ich nicht, denn das macht auch leiser. Ich entdröhne wo es eine Resonanzschwingung gibt. Ein heikles Teil ist z.B. der grosse angekoppelte Wassertender der Bachmann 3 Truck Shay. Bachmann Loks sind nicht aus grobem Plastik gemacht wie LGB. Sie sind fast so fein und filigran aus ABS gespritzt wie geätztes Messing. Da habe ich nur ein Messingblech von 4x6 cm mit doppelseitigem Klebband in die obere Abdeckung geklebt und schon war alles Paletti.

Ich hoffe der eine oder andere kann mit diesem Tipp ohne Extra-Kosten seinen Sound verbessern.

LG Heinz
Stumme Fische schwimmen im Aquarium. Einen Zug soll man auch hören, dezent, aber echt. Klänge sollen so präzis wirken wie jedes optische Detail.

LGB Junior
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2011, 23:31
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LGB Junior » 02.04.2011, 18:18

:idea: gute Hinweise. Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Ich werde es ausprobieren, sobald meine Soundmodule eingebaut sind.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast