Bäume selbst bauen

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
waranenlgb
Beiträge: 59
Registriert: 14.09.2009, 17:03
Kontaktdaten:

Bäume selbst bauen

Beitrag von waranenlgb » 17.07.2010, 12:32

Kann mir einer tips geben , wie man am besten bäume selbst bauen kann.
mfg aus thüringen :shock:

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 17.07.2010, 13:25

Hallo,

denke, das wird sehr schwierig für eine Außenanlage.
Habe aber einen Tipp für täuschend echt aussehende Buchsbäume aus Kunststoff :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

oder hier künstliche Bonsai :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Grüße aus dem Schwabenländle

waranenlgb
Beiträge: 59
Registriert: 14.09.2009, 17:03
Kontaktdaten:

Beitrag von waranenlgb » 17.07.2010, 15:13

ja nicht schlecht, danke für den tip,
die blätter sind nur etwas zu groß,aber die äste und der stamm passen sogar zum maßstab,
ich hatte mir mal einen baum für ne innenanlage gebaut,aus draht,bzw,drähte,die ich dann vertrillte und immer mehrer kleiner abgänge machte,
aber , eine arbeit , nee nee nee, das kanns ja net sein,

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 18.07.2010, 12:45

abgesehen von der Arbeit - für drinnen gibts viele Möglichkeiten. Draußen muss das ganze aber wetterfest sein.
Baue für einen Freund gerade einen "Park" mit Kunstrasen und diesen Kunstbäumen. Wird eine Endhaltestelle einer Pendelstrecke für eine Straßenbahn. Wenn es fertig ist, mach ich mal ein Bild.
Wichtig bei meinem Freund ist eben, dass das Ganze keiner Pflege bedarf.
Hier die Vorbereitungen :

Bild

Bild

In jeden der Pflanzsteine ringsum kommt ein künstl. Buchs - in die beiden mittleren ein Bonsai. Dann werden mit feinem Aquarienkies noch Wege sternförmig vom Brunnen aus modelliert.
Grüße aus dem Schwabenländle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast