BR 144

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 21.12.2011, 17:24

Hallole

heute habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten tun können
Habe das Dach angepasst und festgeleimt und abgeschliffen morgen wird gespachtelt
die 2 Motorhaube ist auch soweit gemacht zum letzten Spachteln
mal schauen ob ich nächste Woche die Antriebe bekomme dann kann ich unten weiter machen
ansonsten ist nun noch spachteln und schleifen angesagt
und die Haltestangen an den Türen dann kann schon die erste Schicht Filler drauf

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allu baut etwas um !Eine Lok Klasse

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 21.12.2011, 22:14

:x
Hallo allu,

na das sieht aber schon ganz schön gut aus , gute Dokumentation.
und das mit Motor/Getriebe klärt sich auch bestimmt demnächst. Bin weiter gespannt auf den Fortgang deiner Arbeiten.

Zunächst frohes Fest und ein Gutes 2012

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 22.12.2011, 18:38

Hallole
die gemachten Klappen sind nun montiert und die ersten Türstangen sind auch gemacht ,
die Karosserie muß auf der anderen Seite noch geschliffen werden da es noch etwas feucht war
das kann ich dann locker von Hand schleifen dann werden auch da die Haltestangen montiert und
dann gehts ans fillern und Grundieren
fast hätte ich es noch vergessen die Lampen brennen ja garnicht die bekommen noch an den Ecken ihre Steckdosen Bild

Grüße Marc

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 23.12.2011, 17:58

Hallole

sodele heute wurde alles soweit gemacht damit ich morgen die Gläser einsetzten kann

es wurden die Kabel für die Lichter verlegt und auch die Steckdosen angebracht

dann gefillert und Grundiert und natürlich lackiert morgen früh kommt gleich Klarlack drauf
und die Gläser rein dann gehts erst mit dem Innenleben weiter bis die Antriebe da sind

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 23.12.2011, 18:01

Bild

Bild

Bild

Bild


so das wars

wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest lasst euch reichlich beschenken
und eßt nicht soviel abnehmen ist schwer Bild

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 26.12.2011, 13:32

Hallole

hab heute morgen die Scheben zurechtgeschnitten und an den Blenden weitergemacht
mu aber noch alles verklebt werden

Bild

Bild

grüße MArc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 27.12.2011, 20:22

Hallole

Heute wurden die Gläser eingesetzt und dIe Achsverblendungen angefangen
das Innenleben habe ich auch eingesetzt
nun brauche ich erst wieder material wie Motoren und Elektrik für die Beleuchtung
und noch ein paar Kleinteile


grüße Allu

Bild Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.12.2011, 22:25

Hi Marc,
nachdem jetzt Piko die 194ger und wie ich seit heute weiß denn 11.5er auflegt, wird evtl. ja auch noch der "Gläserne" und die144ger folgen. Dann aber wärest du ein Orakel und ich sollte dich mal zu meiner Zukunft befragen.
Weil ich ja weiß was für´n netter und lieber Kerl du bist, frage ich nicht und wünsche dir und deinen Eigenbauten (Und Angehöriogen :wink: :!: =) einen guten Rutsch nach 2012.
Euer Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 27.12.2011, 22:56

Hallole

naja da sieht man es ich muß anderen die Ideen bringen damit sie reich werden
wer hat noch keine Idee vielleicht hätte ich da auch noch eine
:D :D :D

naja ich hab dann schon für nächstes Jahr schon die Nächste Schandtat
vor mal sehen verraten wird erstmal nichts

danke für deine wünsche und darf sie dir auch wünschen einen Guten rutsch
und viel baufreuden im jahr 2012

und spätestens März ist ja wieder Messe

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 28.12.2011, 21:10

Hallole

habe letztes jahr schon einen Wagen gebastelt den ich heute mal lackiert habe

davon werden noch 2-3 folgen die passen auch hinter die BR 10 001

es fehlen aber noch ein paar Sachen die folgen noch Bild

grüße Allu

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 30.12.2011, 18:28

Hallole

habe heute Led-s und auch Widerstände gekauft
leider ist beim einschalten der Lötstation irgendwas vereckt die zeigt 25 Grad an und geht nicht höher

drum habe ich am Wagen weitergemacht

die Stangen sind dran die Balkanseätze und auch die Puffer und auch das dach ist fertig geworden

grüße Allu

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 31.12.2011, 15:33

Hallole

heute kam noch ein Päckchen mit weiteren Teilen für die Achsblenden
das sieht richtig gut aus ( die Räder sind nur proviesorieum ) Bild

Bild

guten Rutsch ins neue Jahr

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.01.2012, 19:53

Hallole

hatte wenig Zeit wie ihr bestimmt schon gemerkt habt ,trotzdem konnte ich alles in den letzten Tagen aussägen

morgen wird es vielleicht mit den Lichtern der 44er weitergehen Bild

grüße Marc


Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.01.2012, 19:06

Hallole

heute habe ich etwas an der Elektrik gebastelt habe 5mm warmweiße LED-s genommen hinten 3mm angebohrt und eine 3mm rote LED

eingesetzt . Beleuchtet wird

1. Vorn und hinten
2. das Führerhaus
3.der Maschinenraum
4. und ein paar kleine Lichter im Schaltfeld( die ich noch machen muß)
5. das Fahrpult

hier nun ein paar Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.01.2012, 19:10

der Maschinenraum

Bild


Bild

die Führerstände

Bild

Bild

Bild


grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast