hab was baut

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

hab was baut

Beitrag von allu » 04.01.2010, 12:31

Hallole
hab noch was gebaut :D
Bild

Bild
Zuletzt geändert von allu am 04.01.2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 04.01.2010, 12:44

Das sieht ja schon toll aus !
Gleich erraten, was es werden soll :lol:
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 04.01.2010, 17:32

Hallole

ich wusste es du kommst gleich drauf was es wird :D

hatte vorher keine Zeit deswegen waren die Bilder etwas bescheiden hab sie nun ersetzt tja was bau ich hier

Bild

Bild

Bild
und das letzte für Heute

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.01.2010, 12:13

Hallole
hab weiter gebaut im prinziep fehlt nur noch das Dach

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.01.2010, 19:44

hallole
so ich baue nichs mehr hier habe nämlich fertig :D hihi und so schauts aus

ich hoffe es gefällt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und hier Friedhelm da hast jede Menge Platz für die Einrichtung
Dächer sind Natürlich abnehmbar

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 05.01.2010, 21:50

Schickes Stellwerk, sind die Ecksteine wieder mit Kleber und Dremel erstellt?
Wo sind die Fenster , oder soll der Bahnbeamte sich verschnupfen? :lol:

Schick mir wegen dem 11.5er doch mal ne PM mit einer Faxnummer,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 08.01.2010, 17:30

Hi,
Platz für die Einrichtung
hab grad gelötet wie der Weltmeister, um die LED's (10 grüne,10rote,4gelbe in 1,8mm Größe) für das Ministellpult im Stellwerk mit Widerständen zu versehen.
Stellpult ist 10 x 25 cm groß und mit dem Original Gleisplan des Frerrariwerksgeländes versehen.
Jetzt muss ich mir noch den Schaltplan ausdenken :roll:
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.01.2010, 18:55

Hallole sberndschemir

schau mal genau hin die Fenster mit Scheiben sind doch schon drin :D

gruss marc

PM kkommt
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 08.01.2010, 20:03

Da legst di nieder, hab ich doch die Fenster übersehen!! Ein Lob der Putzfrau und dem Erbauer, denn Daisy ist bei uns schon ganz schön kalt und weiß
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.01.2010, 20:59

Hallole
die Fenster bestehen aus 3mm Bastlerglas sehr gut zu bearbeiten lässt sich wie Holz sägen mit nem feinen Sägeblatt
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 11.01.2010, 21:20

Und nu auch beleuchtet :

Bild

Bild

Bild

Löten ohne Ende :cry: aber geschafft. :)
Grüße aus dem Schwabenländle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast