LGB Gnomy

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

LGB Gnomy

Beitrag von 'toyo' » 28.01.2013, 14:32

Hallöle LGBer :-)

Obwohl das sich hier eindeutig Gartenbahn-Forum nennt, ...

hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht, wie man einen LGB
GNOMY-Zug "auf die Schiene" bekommt ? Beim sammeln fallen doch
meist überzählige Wagen, eine Lok etc. an ...

Die Wagen wären ja nich das Problem, die haben ja schon Radkränze,
SpW 22,5 mm
= Ie (1:32, 'Schmalspur') ? wohl eher nich ...
0m (1:43,5 - 48, 'Meterspur') ? nee, paßt auch nich
S (alt H1, 1:64, 'Normalspur') ? ... hmm
...

Die kleine Schwungrad-Antrieb-Stainz müßte umgebaut werden ...

Eigentlich ist das eine "Oppa - warum ... nich ?"-Frage meines Enkels,
auf die ich ihm nicht antworten konnte ...

Ob nun Sinn oder Unsinn so einer Aktion, ...
Bin auf Antworten gespannt. (Bitte nicht als Joke benutzen !) Der
kleine Kerl hat seine Frage garantiewrt nich "abgehakt" ! ...

'toyo'

Ein Forum "GNOMY-Bahner" hab ich nicht gefunden (noch nich ... hihi)
Selberbauen beruhigt ... :-(

lgbpaddi
Beiträge: 126
Registriert: 27.04.2011, 19:53
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von lgbpaddi » 28.01.2013, 18:59

Hallo toyo,
du wirst lachen aber du bist nicht der Einzigste mit dieser Idee. In der LGB-Depesche Nr. 111 wird sogar eine Gnomy-Anlage vorgestellt. Die Schwungradantriebe wurden dabei durch Piko-H0 Antriebe der Kö erstetzt.
Viele Grüße,
Patrick
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle ;)

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 28.01.2013, 19:54

Merci für die Antwort :-)
... nur kann ich damit meinen Enkel nicht ... hihi
Der kann mit Depesche 111 noch nix anfangen.
Also bin ich "guter Hoffnung" ...
Selberbauen beruhigt ... :-(

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 12.02.2013, 23:06

Ich hab immer noch keine Depesche 111 ... grrrrr

Enkel können aber auch nerven, hihi :)
Selberbauen beruhigt ... :-(

volvospeed
Beiträge: 71
Registriert: 22.01.2013, 08:13
Kontaktdaten:

Beitrag von volvospeed » 14.02.2013, 23:44

Hallo,

hm, ich hab bisher noch kein Gnommy live gesehen vor kurzem wußte ich nicht mal was das überhaupt ist. Leider weiß ich auch nicht wie groß die Teile sind. Aber wenn ein Piko Antrieb reinpaßt, dann sollte auch eine Fleischmann 4000 ( Anna ) reinpassen, ansonsten gibt es auch Antriebe bei SB-Modellbau, Verbeck und Co, allerdings sind die glaube ich für den Zweck zu teuer.

Ich würde das mal mit den kleinen H0 Einsteigerloks probieren. Die bekommt man günstig in der Bucht und dann ist es auch nicht ganz so tragisch, wenn man mal eine versemmelt hat. Wie heißt es so schön probieren geht über studieren.

By the Way, mich würden auch Bilder dazu interresieren auch wenn ich sowas nicht umbauen werde ( obwohl auch hier, sag niemals nie )

Vor kurzem hab ich einen schwung Depeche Hefte bekommen, ich schau mal ob ich die Ausgabe habe.

Edit: nochmal ich, habe die Ausgabe gefunden, es ist nur eine Doppelseite Bericht auf dem nicht wirklich viel zu erkennen ist.

volvospeed
Beiträge: 71
Registriert: 22.01.2013, 08:13
Kontaktdaten:

Beitrag von volvospeed » 18.02.2013, 18:40

Hallo toyo,

hast Du die email bekommen ?

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 19.02.2013, 10:11

Jo, Du. Alles Bestens. Besten Dank.
Mal sehn was wir (Tochter, Enkel + Ich) nun draus machen :)

Wahrscheinlich haut mein Hotmail z.Zt. nicht hin ... Bestätigung
kam da drüber also wahrscheinlich nicht an :(

Irgenwie gibt'S Probleme mit der Umstellung von MSN zu Skype ...

Besten Dank nochmals :)

toyo
Selberbauen beruhigt ... :-(

LGB Junior
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2011, 23:31
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LGB Junior » 02.03.2013, 21:54


saarwalter
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2014, 15:28
Kontaktdaten:

Gnomy in welchem Forum?

Beitrag von saarwalter » 31.01.2014, 15:50

Guten Tag Gnomy-Interessierte,

beim Studium der Zugriffstatistik zu meiner HP bin ich auf dieses Forum gestoßen.

In folgendem Forum könnt ihr Beiträge zum Thema Gnomy finden:

http://albula.kostenloses-forum.com

Dort muss man sich aber registrieren, auch zum Lesen.

Beste Grüße, Walter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast