Auf meiner Innenanlage, wie auch bei der Gartenbahn, will ich >>> unterschiedliche Prellböcke einbauen. Es soll keiner genau wie der andere sein. Gerade bei Schmalspurbahnen bekommt man viele interessante Vorbilder zu Gesicht. Da wurde oft aus dem, was gerade zur Hand war, etwas ans Gleisende gezaubert, und wenn es nur ein Gleissperrschild mit einem Schotterhaufen dahinter war. Ähnlich kann man beim Basteln vorgehen. Das sind Aufwand und Kosten oft nicht der Rede wert, das Ergebnis aber um so schöner.
Die meisten Modellbahnen haben Standard-Prellböcke im Programm, die man individuell verändern kann. Aus einem solchen von LGB habe ich einen mobilen Prellbock gebastelt. Für den Vorbau der Strecke bei der Gartenbahn wurde ein wetterfester Prellbock benötigt, den man jeweils ans aktuelle Ende der Strecke stellen kann. Die Klammern zur Befestigung an den Schienen wurden aufgefeilt, so dass sich das Teil ohne Widerstand auf das Gleis stellen und wieder abheben lässt.


Passend zur Höhe meiner Mittelpuffer habe ich an der Front eine Pufferbohle aus zwei Schwellen eines Echo-Toys-Gleises befestigt. Dann wurde der Hohlraum des Prellbocks mit Feinbeton ausgegossen, damit er genügend Eigengewicht erhält.


Nach innen gerichtete, eingegossene Schrauben verhindern, dass der Betonguss aus dem Hohlraum herausfallen kann. Nach farblicher Gestaltung hat der Prellbock nun seinen aktuellen Standort vor einer noch zu überbrückenden Schlucht. Bestimmt gibt es hier im Forum noch weitere Eigenbauten von Prellböcken oder Fotos von interessanten Vorbildern. Lasst mal blicken!
Richard