Rad mit 58mm Durchmesser für 1€
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 03.01.2011, 23:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Rad mit 58mm Durchmesser für 1€
habe heute im Zeitschriftenhandel die erste Ausgabe einer Modellbausammelzeitschrift entdeckt, mit der man eine S3/6 in M 1:32 bauen könnte (nach 140 Ausgaben und über 1000€). Das Gute daran ist, dass die erste Ausgabe nur einen Euro kostet und das besagte Rad beinhaltet.
Für Bastler sicherlich interessant - ich habe schon vier!
Für Bastler sicherlich interessant - ich habe schon vier!
Zuletzt geändert von LGB Junior am 08.01.2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
- Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Bastelräder günstig

Hallo,
ja das läuft zur Zeit aktuell durch alle Foren und die Erstausgabe mit Rad scheint gut verkauft zu werden.
So grosses Lokrad für 1,00 Euro ist ja auch sehr günstig.
Und nun für die , die die Zeitschrift nicht kennen sollten .
Das ist sie .
http://www.modellbau-die-bayerische.de/ ... AINISSUE01
Und wer noch möchte kann noch zuschlagen, dem Vernehmen nach sind meist von dieser Erstausgabe noch welche zu haben oder auch nachbestellbar beim Kiosk etc.
Und dann würde es mich doch mal interressieren wie sich demnächst die etwas teuren weiteren Exemplare verkaufen werden.
Die Bastler haben sich ja dann Radmässig reichlich eingedeckt

- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
@Manfred: So denke ich auch.
Natürlich habe ich mir auch sechs besorgt und lege sie erst mal auf Halde
. Aber ich werde auch weiterhin die Zeitschrift beobachten, diesmal waren noch 2 nette Lukenschirme und einige andere Messingdetails dabei.
LG,Bernd
@Manfred: So denke ich auch.
Natürlich habe ich mir auch sechs besorgt und lege sie erst mal auf Halde

LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
- Rotorkopp
- Beiträge: 412
- Registriert: 31.10.2008, 06:51
- Wohnort: SAL
- Kontaktdaten:
Nachtrag: Ach wie klein ist doch die Welt
Ach wie "klein ist doch die Welt".
Fast verpennt, hatte die Belegschaft aus dem Kleinbacher AW
Den neuen Lokbausatz von EAGLEMOSS, dabei gab es doch die erste Ausgabe auch am Kleinbacher Bahnhofskiosk zu kaufen.
Der Bausatz beinhaltet in mehreren Etappen Bauteile für eine Bayerische S 3/6 im Maßstab 1:32.
In der ersten Ausgabe sind unter anderem ein Lokrad mit 560mm Durchmesser. Kunststoffrad mit Metall Radreifen.
Das Besondere diese Ausgabe, sie kostet nur 1€
Gesagt getan: Einer der Mitarbeiter hat am Kiosk gleich 12 Erstausgaben gekauft.
So günstig kommt man nicht mehr an passende Räder für den Nachbau so einer Lok

Ausgabe 12x Ausgabe 1, mehr war nicht mehr zu bekommen.
Nach dem sich das herumgesprochen hatte, waren alle Ausgaben ausverkauft.
Von nun an werde ich öfter mal am Bahnhofskiosk vorbei schauen, damit in Zukunft solche Schnäppchen nicht verpasse.

12 Lokräder 560mm für 12 €
Zum Größenvergleich habe ich ein Rad neben der 50ziger plaziert.


Nun müssen die AW Mitarbeiter auf derHut sein, damit sie Ausgabe mit der HeusingerSteuerung nicht verpassen.
Die 2.Ausgabe kostet dann 4,99 €.
Für diese "kleine Geld" läßt sich keine Steuerung selbst herstellen bzw zusammen nieten.
Außerdem liegt der Ausgabe eine 45 minütige DVD mit der Aufbauanleitung bei.
Fast verpennt, hatte die Belegschaft aus dem Kleinbacher AW
Den neuen Lokbausatz von EAGLEMOSS, dabei gab es doch die erste Ausgabe auch am Kleinbacher Bahnhofskiosk zu kaufen.
Der Bausatz beinhaltet in mehreren Etappen Bauteile für eine Bayerische S 3/6 im Maßstab 1:32.
In der ersten Ausgabe sind unter anderem ein Lokrad mit 560mm Durchmesser. Kunststoffrad mit Metall Radreifen.
Das Besondere diese Ausgabe, sie kostet nur 1€
Gesagt getan: Einer der Mitarbeiter hat am Kiosk gleich 12 Erstausgaben gekauft.
So günstig kommt man nicht mehr an passende Räder für den Nachbau so einer Lok

Ausgabe 12x Ausgabe 1, mehr war nicht mehr zu bekommen.
Nach dem sich das herumgesprochen hatte, waren alle Ausgaben ausverkauft.
Von nun an werde ich öfter mal am Bahnhofskiosk vorbei schauen, damit in Zukunft solche Schnäppchen nicht verpasse.

12 Lokräder 560mm für 12 €
Zum Größenvergleich habe ich ein Rad neben der 50ziger plaziert.


Nun müssen die AW Mitarbeiter auf derHut sein, damit sie Ausgabe mit der HeusingerSteuerung nicht verpassen.
Die 2.Ausgabe kostet dann 4,99 €.
Für diese "kleine Geld" läßt sich keine Steuerung selbst herstellen bzw zusammen nieten.
Außerdem liegt der Ausgabe eine 45 minütige DVD mit der Aufbauanleitung bei.
LG Jürgen
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
- Kontaktdaten:
- Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Reichlich Räder gehortet

Hallo Frank,
meines Erachtens geht es den meisten mir bekannten Modelleisenbahnern
garnicht um den Bau des Modells, sondern einzig die günstige Beschaffung
der Räder und sonstigen brauchbaren Teile wie evtl wie oben erwähnt noch
die Heusinger - Steuerung für eigene Projekte momentan oder die Restekiste.
Diese Salami-Verkaufstaktik ist ja eine erprobte Geldvermehrungmethode
diese hats ja bei Koch-und Backrezeptkartensammeln schon gegeben.
Aber dieses gezielte Einkaufen ist ja legal und ich finde das sehr gut

-
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
- Kontaktdaten:
- Rotorkopp
- Beiträge: 412
- Registriert: 31.10.2008, 06:51
- Wohnort: SAL
- Kontaktdaten:
Re: Reichlich Räder gehortet
Hi, ManfredRamsteiner Kreuzhofbahner hat geschrieben:![]()
meines Erachtens geht es den meisten mir bekannten Modelleisenbahnern
garnicht um den Bau des Modells, sondern einzig die günstige Beschaffung
der Räder und sonstigen brauchbaren Teile
Genau so ist es

@ Und wenn es so mit der Heusinger Steuerung so sein sollte, dass DIE auf mehrere Ausgaben verteilt wird, halb so schlimm, da finden wir eine Lösung.
Pro Rad 1€ ist sehr günstig


Obwohl die Räder der Treibachse mit den Gegengewichten noch fehlen

LG Jürgen
- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
@Frank: Du hast mit deiner Meinung über die Steuerung bestimmt nicht unrecht. Auch kann man den Radreifen ohne allzu große Schwierigkeiten abdrücken.
Aber das hat auch zur Folge, dass man mit einfachsten Mitteln den Seitenhub "auswuchten" kann. Ich kann nur für mich sprechen und muß zugeben dass absolute Maßstäblichkeit für mich völlig ohne Interesse ist. Mir genügt es wenn die Bahn fährt und ein freudiges Leuchten in den Augen meiner Kinder oder von mir erscheint.
Maßstab ist für den der es mag schön, G ist für Freidenker-Chaoten und Bastel-Onkels wie mich einfach nur schön.
So soll denn jeder seine Freude haben und sich mit dem anderen erfreuen.
In diesem Sinne einen erfreulichen Abend und eine erfüllte zeit mit dem Hobby.
LG,Bernd
@Frank: Du hast mit deiner Meinung über die Steuerung bestimmt nicht unrecht. Auch kann man den Radreifen ohne allzu große Schwierigkeiten abdrücken.
Aber das hat auch zur Folge, dass man mit einfachsten Mitteln den Seitenhub "auswuchten" kann. Ich kann nur für mich sprechen und muß zugeben dass absolute Maßstäblichkeit für mich völlig ohne Interesse ist. Mir genügt es wenn die Bahn fährt und ein freudiges Leuchten in den Augen meiner Kinder oder von mir erscheint.
Maßstab ist für den der es mag schön, G ist für Freidenker-Chaoten und Bastel-Onkels wie mich einfach nur schön.
So soll denn jeder seine Freude haben und sich mit dem anderen erfreuen.
In diesem Sinne einen erfreulichen Abend und eine erfüllte zeit mit dem Hobby.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast