Suche Backstein-Tapete für Lokschuppen

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
micha2
Beiträge: 1
Registriert: 02.01.2008, 13:38
Kontaktdaten:

Suche Backstein-Tapete für Lokschuppen

Beitrag von micha2 » 02.01.2008, 13:49

Hallo,



ich möchte mir gerne einen Lokschuppen selber bauen, und dafür suche ich "Backsteine" zum aufkleben. Im örtlichen Modellbau-Laden gibt's zwar eine reichhaltige Auswahl für H0, aber nicht viel für Spur G. Es gibt Platten (ich glaube von NOCH) aus ca. 3mm Hartschaum, aber die sind ziemlich teuer, und nur einfarbig.

Ich suche eher was einfaches, so eine Art Tapeten-Rolle mit dem passenden Muster. Die Grösse der Steine sollte so einigermassen zum Maßstab passen. Es sollte nicht so teuer sein weil ich viel davon brauche.



Gruss

Michael



P.S. Braucht nicht wetterfest zu sein, meine Anlage steht nur drinnen.

Esebähner
Beiträge: 68
Registriert: 27.05.2008, 18:27
Wohnort: Ober-Ramstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Esebähner » 05.04.2009, 09:26

Hi,
Wegen der Backsteintapette für den Lokschuppen, glaube nicht das es soetwas gibt bzw habe ich es noch nicht gefunden.

Aber ich habe mein Problem anderster gelöst. Habe mir für 50€ einen Compakt Lokschuppen gekauft. Der Bausatz besteht aus über 600 Backsteinen viel Holz und jedemenge Spaß. Ich habe ihn auf gebaut und er sieht richtig Geil aus. Also ich würd es mir überlegen ;)
auf meiner Homepage habich auch en paar Bilder www.schambesbahn.de.tl

Arbeitszeit: ca. 40 std

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2039
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 01.03.2010, 20:35

Hi micha 2, bei dem Namen werden mir 2Jahre verspätung hoffentlich verziehen.Da nur ein Beitrag von dir ist das evtl. für die anderen interessant. www.puppenecke-muench.de hat eine Auswahl an solchen Backsteinpapieren und anderem interessantem Zubehör das bei unserer Baugrösse verbaut werden kann.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
wsc24
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2011, 08:46
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Backsteintapete

Beitrag von wsc24 » 17.03.2011, 09:29

Hallo,
Dein Beitrag liegt ja schon einige Zeit zurück.
Hier habe ich ein Tutorial hinterlegt, wie man aus Fotos realistische Oberflächen entwickeln kann. Vielleicht hilfts ja.
Freundlichst
wsc24
http://www.papp-modellbau.de
Bitte weitersagen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast