TEE teil 4

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

TEE teil 4

Beitrag von allu » 07.02.2010, 19:08

Hallole
solangsam geht es mit dem Teil 4 den 2 Triebkopf weiter der unterbau ist schon fertig wollte heute Mittag noch Teile auf Holz zeichnen aber Friedhelm (Kazumba) kam vorbei und wir haben einen Fahrnachmittag draus gemacht aber morgen gehts weiter :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 09.02.2010, 20:03

Hallole
nachdem ich schon 72 Aufrufe gehabt habe und noch kein Bild muss ich es schnell nachholen
im Geschäft ist es momentan etwas Stressig deswegen geht alles etwas schleppend vorran habe nun alles auf Holz gezeichnet und ich hoffe ich werde sie ;Morgen aussägen können werde nun noch die Zwischenwände aufzeichnen

Bild

Bild

und hier nochmal einer von den 2 Motoren

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 10.02.2010, 19:57

Hallole
habe nun ein Paar Teile ausgesägt und die Nächsten aufgezeichnet morgen werden diese ausgesägt und dann geht es schon ans zusammensetzen
die Einzelteile
Bild

Zwischenwände


Bild
Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 11.02.2010, 19:55

Hallole

habe nun die letzten Teile ausgesägt und angefangen Wände zu stellen und das Ausengehäuse habe ich auch angefangen zusammen zu schrauben.

Das wird schon ein Langes Ding aua 3,40m Gesamtlänge ich bin mal auf das Fahrverhalten gespannt :D

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 12.02.2010, 19:16

Hallole

nun heute ging es ans Wände stellen und um die Aussennhülle es würden die Dächer angepasst und Streben im Inneren verschraubt morgen muss ich leider Arbeiten mal sehen wann ich Feierabend habe muss Tochter-s Zimmer Streichen :D Macht Papa ja gerne es gibt ein Maus zimmer

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 15.02.2010, 21:25

Hallole

heute wars wieder Stressig im Geschäft habe aber mal schnell ein Drehgestell angefertigt auf Jürgens Art klappt gut werde noch jede Menge Machen leider werde ich die Bremsklötze vom Motor entfernen müssen um in die Kurve zu kommen werde mir das aber nochmals genauer anschauen eine Niete fehlt noch um die Räder wieder raus zu bekommen
sie bekommen auch noch Blenden
Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 21.02.2010, 18:12

sodele nun wurde ma 2 Triebkopf weitergemacht bald gehts an die Schnauze

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.03.2010, 18:14

Hallole
wie ihr sicher Mitbekommen habt wurde der zweite Triebkopf rechtzeitig zur Börse dem ersten Triebkopf angepasst

heute wurde die Farbe wieder abgeschliffen und gespachtelt
danach geschliffen
die seitlichen Lufteinlässe wurden eingebaut die Schnauze modeliert und das LOGO herausgedremmelt muss nochmal spachteln und schleiffen ich warte noch auf die Led-s :D die bei der Post wohl die Runde machen

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast