Thema kann gelöscht werden

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
volvospeed
Beiträge: 71
Registriert: 22.01.2013, 08:13
Kontaktdaten:

Beitrag von volvospeed » 26.02.2013, 23:02

editiert.
Zuletzt geändert von volvospeed am 02.04.2013, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.02.2013, 07:28

Hallo Manuel,
bei mangelndemFeedback schaust du einfach mal auf die Zahl der Aufrufe. Heute morgen waren es schon 11.

LG,der Bernd


PS.:wegen der Loren rufe ich nach Dienstschluß an.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

viereka

Beitrag von viereka » 27.02.2013, 08:53

Hallo,
Schade, das hier kein Feedback kommt
Da kann ich mir ja eigentlich auch das Posten sparen
Foren werden heute oft als kostenlose Modellbahnzeitschriften verstanden. Irgendwelche "Dussels" gibt es immer, die etwas schreiben. Nur Lesen und dann noch kostenlos ist einfacher und bedeutet für den Leser keinen Zeitaufwand für andere wie z.B. Bilder aufbereiten usw...
Andere hingegen texten in vielen Foren den geneigten Leser mit gleichen , nichtssagenden Texten zu. Da gibt es dann u.U. sogar Laberantworten.
Da mußt Du einfach mit leben.
cu
Hans-Jürgen
Du zeigst hier besonders saubern ordentlichen Modellbau. Da kann sich mancher eine Scheibe abschneiden, allein diese Lackierarbeiten bekomme ich selber so nicht hin...also auch für mich gilt die abgeschnittene Scheibe.
Und Du predigst Geduld. (Siehe schwarzes mißlungenes Teil) Auch davon fehlt mir noch viel.

Der Steirer
Beiträge: 90
Registriert: 18.05.2008, 08:26
Wohnort: A - 6890 LUSTENAU
Kontaktdaten:

Eigenbau

Beitrag von Der Steirer » 27.02.2013, 20:48

Hallo manuel!
Bin sprachlos, wirklich schöne Arbeit, mit Hingabe und Gefühl gebaut. Könnte fast neidisch werden. Man merkt, du bist mit viel Herzblut am Schaffen. Weiter so.
"PFIFF" vom Steirer.
Hauptsache der Kessel kocht
"PFIFF" und Gruss

volvospeed
Beiträge: 71
Registriert: 22.01.2013, 08:13
Kontaktdaten:

Beitrag von volvospeed » 03.03.2013, 02:01

editiert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast