Hallo zusammen,
die Gleise stehen wieder, die Gebäude sind alle repariert und die Elektrik ist verkabelt. Jetzt suche ich noch die richtigen Materialen für Gleisbetten und allgemein den Boden und wäre dankbar über einige Tips:
Die Anlage hat einen eigenen Raum, auf eine Tischplatte würde sie nicht passen, daher sind alle Gleise am Boden verlegt. Jetzt suche ich dünne Bodenplatten auf die man die Gleisbetten / Gebäude / Gelände möglichst modular bauen kann. Was bietet sich hier am ehsten an?
Dann: Gleisbetten. Bei Ebay gibt es ja dunklen Naturkies für Modellbahnen, eignet der sich hierfür? Wie fixiert man dass dann optisch ansprechend? Bei den Thread zu Aussenanlagen lese ich hier oft etwas von Latexmasse?
Allgemein wäre ich dankbar für Tipps bezüglich Material und Bestellmöglichkeiten. (Auch bezüglich Grassttreu und ähnlichem)
Grüße
Schempi
Tipps für bodenbetriebene Innenanlage
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.01.2009, 14:37
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
Innen-Boden-Anlage.
Würd die Gleisbetten aus 20 mm Styrodur schneiden - an den Seiten abgeflacht als Bahndamm. Das Material lässt sich gut bearbeiten.
Latex ist ein gutes Binde/Klebemittel ( 1:2 verdünnt mit Wasser) für Feinschotter auf dem Untergrund.
Wie es sich verhält mit Styrodur, hab ich noch nicht ausprobiert. Denke aber, dass es auch damit funktioniert.
Innen-Boden-Anlage.
Würd die Gleisbetten aus 20 mm Styrodur schneiden - an den Seiten abgeflacht als Bahndamm. Das Material lässt sich gut bearbeiten.
Latex ist ein gutes Binde/Klebemittel ( 1:2 verdünnt mit Wasser) für Feinschotter auf dem Untergrund.
Wie es sich verhält mit Styrodur, hab ich noch nicht ausprobiert. Denke aber, dass es auch damit funktioniert.
Grüße aus dem Schwabenländle
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.01.2009, 14:37
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast