Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.05.2010, 19:18
Hallole
da ja der Trestle Boom da ist dachte ich mir ich bau mir auch mal eben eine

sie soll über 8x R1 radien gehen aber bloß 30cm Hoch
gestern hat Marc mir Baumaterial gebracht und es ging heute los
garnicht so einfach Holz um die Ecke zu bringen aber nach etwas Überlegung gings dann doch und so schaut 1Std arbeit aus
so soll dann alles morgen aussehen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 29.05.2010, 13:30
Hey Marc,
ist schon unortodox eine Brücke von oben nach unten zu bauen

,
sieht aber schon ganz gut aus.
Ausserdem gibt es ja Siemens-Lufthaken

. Die Hölzer vom andern Marc sehen echt super aus. Dessen Trestle ist natürlich Vorgabe, also=> anspornen

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 29.05.2010, 14:54
Hallole
nun der Satnd heute Mittag nach 3,5 std sieht es so aus es wurden 500 Löcher und Zahstocher benötigt .
heute Mittag kommen die oberen Stangendrauf
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 29.05.2010, 14:56
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 29.05.2010, 15:08
Hallole
@ Bernd was heißt denn UHPPSs
so nun ist die Fahrtrasse erstmal fertig , wird noch geölt .
nächste Woche werde ich mit ein paar Stützen anfangen nun ist erstmal pause bis Samstag
brauch jemand etwas Sägemehl
und hier die Trasse
so nun wünsche ich euch ne schöne Woche bis denne
gruß Marc (allu)
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 29.05.2010, 19:58
Hi Marc,
scrolle mal ganz vorsichtig nach oben und du siehst???? Genau einen 2x eingestellten Beitrag von dir. Deshalb=>ups.
Ich bin schon gespannt auf das fertige Ergebnis, so wie ich dich einschätze, hast du doch jetzt um 19,57 schon Großteile des Ständerwerks fertig. Schönes Wochenende, Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 30.05.2010, 17:53
Hallole
leider nicht es liegt naoch alles so im Keller wie auf den Bildern

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 30.05.2010, 17:53
Hallole
leider nicht es liegt naoch alles so im Keller wie auf den Bildern

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 05.06.2010, 17:41
Hallole
nun bin ich wieder 2 Tage zuhause und habe gleich mal 10 Stützen gemacht und auch aufgestellt um zu schauen wie es aussieht.
Die Stützen sollen später Außen 15cm /Innen 10cm auseinander stehen
so morgen Famillie und eisenbahnspielen und dann nach Oschatz donnern
da donnern auch komische loks rum ist schon komischwas da so rumfährt
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 05.06.2010, 20:56
Hallo allu Marc,
na da hast Du ja als Wochenend-Bastler wieder echt zugeschlagen .
Schnell , erfolgreich und gut.
Und zudem schaut das mit der Trestle auf der Anlage sehr gut aus,
Bin mal gespannt wie das Gesamtbild wird, wen der Ausbau fertig wird .

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 26.06.2010, 18:56
Hallole
so , nach 2 Wochen habe ich wieder etwa Zeit gefunden an der Trestle weiterzubauen , es ist wieder einiges an Rundhölzern drauf gegangen und meine Zahnstocher gehen langsam auch aus
hier der Fortschritt heute Mittag
es sind nun alle 15cm eine Stütze ,insgesamt17cm Stück
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 26.06.2010, 19:02
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 29.06.2010, 16:25
Hallo allu,
fast fertig wie mir scheint und sie stellt sich sehr gut dar.
Eine sehr stabile Konstruktion zur weiteren Verschönerung der Duckrailbahn
Bin mal auf das Foto nach dem Einpassen der Trestle gespannt .

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 01.07.2010, 19:57
Hallole
heute habe ich meine letzten blöcke zusammengemacht der Rest wird vorort montiert
hier fährt irgendwann der TEE durch

habe auch mal die nächsten Sreben hingehoben das man sieht wie es später aussieht leider war die eine Stütze falschherum

nochmals das ganze Projekt

nächstes mal kommt der hier zum einsatz

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 03.07.2010, 19:03
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast