Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.12.2012, 17:25
Hallo,
heute ging es los. Nachdem Frank und Hans-ürgen in diesem Thread
http://www.lgb-fan.de/forum/gemeinsames ... t2170.html über den Selbstbau obiger Lok sprachen und dies als gemeinsames Bauobjekt anboten, reiften unabhängig voneinander beim Jörg

und bei mir

die Wünsche, dieses zu versuchen.
Wie auf den Fotos zu sehen, haben wir uns heute getroffen und mit dem Aufarbeiten der Zeichnungen begonnen. Da wir uns nur einmal/Monat treffen, wird aber alles ein wenig länger dauern.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
viereka
Beitrag
von viereka » 19.12.2012, 20:57
xxxx
Zuletzt geändert von viereka am 05.04.2013, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 15.01.2013, 19:55
So, gestern ging es weiter.

hier noch mal die Doppel-Arbeitsfläche mit einigen ausgebreiteten Vorarbeiten von HJE & FB. Auch hier die eine oder andere Abweichung, die laut Skizze nicht erwartet wurde.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 15.01.2013, 19:56
Dito

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 15.01.2013, 19:57
Grob ausgesägt und zusammengesteckt.

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 15.01.2013, 19:59
Hier gut zu sehen, die durchsteck-Nasen. Sollte man bei einer Lazer-Vorlage berücksichtigen.

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 15.01.2013, 20:01
So sieht´s im zusammengesteckten Zustand aus.
LG,der Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
Stillerdon
Beitrag
von Stillerdon » 15.01.2013, 20:36
xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 07.04.2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bräutigam Frank
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bräutigam Frank » 15.01.2013, 21:59
nix
Zuletzt geändert von
Bräutigam Frank am 07.04.2013, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
stimmig ist nicht genug !
-
viereka
Beitrag
von viereka » 16.01.2013, 08:47
Hallo,
xxx
Zuletzt geändert von viereka am 05.04.2013, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bräutigam Frank
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bräutigam Frank » 16.01.2013, 10:58
nix
Zuletzt geändert von
Bräutigam Frank am 07.04.2013, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
stimmig ist nicht genug !
-
viereka
Beitrag
von viereka » 16.01.2013, 14:00
xxx
Zuletzt geändert von viereka am 07.04.2013, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stillerdon
Beitrag
von Stillerdon » 17.01.2013, 13:07
xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 07.04.2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stillerdon
Beitrag
von Stillerdon » 17.01.2013, 13:13
xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 07.04.2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
viereka
Beitrag
von viereka » 17.01.2013, 19:52
[xxx
Zuletzt geändert von viereka am 05.04.2013, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast