Wasserkranumbau

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2008, 16:27
Wohnort: Aichelberg
Kontaktdaten:

Wasserkranumbau

Beitrag von Philipp » 10.08.2008, 22:42

Habe neulich nen Doppelgelenk- Wasserkran von Pola mit echtem Wasser umgebaut, muß nur noch in meine Anlage eingebaut werden.
Zuletzt geändert von Philipp am 19.08.2008, 18:41, insgesamt 3-mal geändert.

Idefix
Beiträge: 177
Registriert: 14.10.2006, 19:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix » 10.08.2008, 23:14

bilder? :mrgreen:

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2008, 16:27
Wohnort: Aichelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 12.08.2008, 23:01

kommen die tage hatte nur keine zeit gestern und heute, bin gestern papa einer tochter geworden :lol:

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 12.08.2008, 23:28

Glückwunsch!!!
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2008, 16:27
Wohnort: Aichelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 13.08.2008, 00:13

danke :lol:

Idefix
Beiträge: 177
Registriert: 14.10.2006, 19:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix » 13.08.2008, 21:09

jaja! papa einer tochter geworden!

und dann den kindern die eisenbahn wegnehmen... :lol:

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2008, 16:27
Wohnort: Aichelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 14.08.2008, 01:18

muß wohl eher nen rosanen Zug kaufen :D :lol:

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2008, 16:27
Wohnort: Aichelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » 06.09.2008, 14:03


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast