Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 04.08.2010, 21:57
Hallole
Danke für das Lob , die Bäumchen sind noch da kommen aber woandershin
@ Manfred ich werde wenns die Zeit Zulässt morgen alles verschweißen da alles erst geheftet ist (mich hälts aber mit einem Tänzchen aus ) dann werde ich es mit Zinkspray ansprühen das sollte genügen wie ihr vielleicht euch schon gedacht habt kommt dazwischen ein Boden für den eventuellen Wasserfall und ein Teil der Beleuchtung denn der Berg wird hinten nur mit einem Blech verkleidet also im Prinzip für entgleisungen kein Problem

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Masso
- Beiträge: 25
- Registriert: 07.05.2010, 10:44
- Wohnort: bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Masso » 05.08.2010, 19:38
Wäre eine nette Idee, dort einen Wasserfall einzubauen, aber auch so wieder sehr schöne bilder

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.08.2010, 17:07
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.08.2010, 17:18
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.08.2010, 19:56
Hallole
ich danke euch für das Lob fine es toll das es gefällt
habe nun noch ein bischen auf der Baustelle gespielt und die letzten Bilder für heute gemacht die Bauaufsicht war auch da zur abnahme ihr gefällts

und nochmal die getane arbeit irgendwo in den steinen gibts bald einen kleinen Bach mit Wasserfall

irgendwo tuckert gerade auch die Kastenlok rum

am Burgbahnhof angekommen gehts auch schon wieder ins Tal

und nun der Feldherrenhügel

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 07.08.2010, 21:11
Hey allu,
da machste aber verdammt gefährliche Sachen!! Erst war ich vom beschnittenen Feldherrenhügelblick enttäuscht, dann Oh Schreck sah ich es! Da wo deine Bahn vom oberen Hügel kommt und aus dem Nebenbahnhof dann letztlich eingleisig weiterfährt5 stehen zwo Baufahrzeuge!! Aber nirgendwo ist eine Absicherung für einen herranrasenden Zug zu sehen!! Dieses Unfallrisiko ist enorm, ich werde heute Abend stündlich die Nachrichten hören und hoffe keine Meldung eines schweren Zugunglückes im Raum Marcshausen zu hören!

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.08.2010, 21:27
Hallole Bernd
kannst das Radio ausmachen die Fahrzeuge stehen nicht mehr da
erzähle mir mal bitte mehr über die Enttäuschung des Feldherrenhügels

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 07.08.2010, 21:49
Hey Allu, Radio ist ausgeschaltet, (:Wischer über die Stirn!)
Zum Feldherrenhügel, das Bild zeigt das Neue , aber der ganze Überblick ist beschnitten!
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.08.2010, 22:28
ok bekommst morgen ein neues vom Feldherrenhügel

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 07.08.2010, 22:40
Na,jetzt ab in die Heia, damit morgen korrekte Bilder kommen.
Schlaft schön und nicht so l,aut geschnarcvht!! Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.08.2010, 16:51
Hallole
habe heute elektrik und etwas Deko gemacht und ein paar Felder mit Steinen gefüllt erwähnte ich das ich Steine liebe
die Dorfstrasse

der Feldweg zu den Strebergärten und dem Streichelzoo

der Überweg passt nachher wenn der Bahnhof eingeschottert istdann kommt der Bahnsteig weiter raus

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.08.2010, 16:59
das Dorf von der anderen Seite kaum ist die Straße fertig wird wieder geblitzt

ein Mutiger wandert den Berg hoch und die ersten Ritter sind wieder eingezogen

links und rechts der Raupe wurden noch bäume gepflanzt und Steine verlegt

und diesmal mit der Absperrung
dann hats angefangenzu Regnen mal sehen wanns weiter geht
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.08.2010, 18:51
so nun das Abschlußfoto

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.08.2010, 18:57
sorry auf wunsch meiner Tochter die diese Bilder gemacht hat zeige ich noch 2 mit mir als schwerstarbeiter
so das wars aber für heute
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 08.08.2010, 19:20
Hi Allu, recht hat sie , deine Tochter.
Mit so´ner korrekt abgesperrten Baustelle kommt doch gleich ein sichereres Gefühl auf,oder
Bei uns bilden sich immer mehr Wolken die nach Süd-Süd-Ost ziehen, also für heute dürfte endgültig Schluß mit bauen sein.
Ciao, Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast