Häuser Eindecken aber wie ???????

Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Rhbberguen
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2011, 10:55
Wohnort: Nordostschweiz
Kontaktdaten:

Häuser Eindecken aber wie ???????

Beitrag von Rhbberguen » 22.02.2011, 17:46

Hallo Forum
:shock: Ich hab nirgends so richtig einen Tread zru Dachbedeckung gefunden, deshalb wie deckt ihr eure Dächer von vorteil wenn die Vriante einen Wolkenbruch aushalten würde.
Na Dan wrte ich einmal gespandt auf trick reiche Lösungen :oops: :P :P
Lg Peter

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 22.02.2011, 20:19

Dann schau mal unter Allu's Postings - dem seine Häuser sind absolut wetterfest - mit Kupferdächern.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 22.02.2011, 20:25

Hallole

die einfachste Lösung ist ein Blechdach das ist immer dicht und dann habe ich demletzt gesehen es gibt kleine Bretchen aus dem Bastelladen sehen aus wie die stäbchen vom Doktao sag mal AAAA die in der Mitte auseinandergesägt und aufgeklebt dann hat man Biberschwanzeindeckung
das werde ich bei meinen Häusern Stück für Stück Nachholen

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Bedachungen

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 23.02.2011, 00:01

:D
Hallo,

stimmt Blechdächer gemacht vom Fachmann ist immer optimal

Aber es gibt auch einen relativ neuen Hersteller:


die Fa. Axstone, http://www.axstone.de/modellbau/

sehr innovativ, und sehr flexibel-

Die hören noch auf Wünsche von Modellbauern.

Übrigens etliche Produkte von Axstone werden ab Febr 2011 von

der Fa. Faller /Pola vertrieben.

Dachflächen gibt es in verschiedenen Abmaßen bei denen.

Rhbberguen
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2011, 10:55
Wohnort: Nordostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhbberguen » 23.02.2011, 08:39

Hallo Zusammen
Bedanke mich für die guten Tipps und werd mich nun für eine Lösung entscheiden müssen :roll: :roll:
Lg Peter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast