Ich habe eine Frage:
Und zwar, ich habe einige standard kurven mit einem radius r1 und möchte sie aber auf r3 oder r5 biegen,
1. ist das möglich mit einer biegemaschniene
und 2. kann man sich so etwas auch leihen?
problem mit schienen verlegen
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.07.2010, 21:48
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.04.2008, 18:11
- Kontaktdaten:
- Rotorkopp
- Beiträge: 412
- Registriert: 31.10.2008, 06:51
- Wohnort: SAL
- Kontaktdaten:
Am einfachsten geht das folgender Maßen:
Du nimmst ein original R3 oder R5 Gleis, baust das auseinander.
Von den ausgebauten Schienenprofilen wird auf ein Stück Karton jeweils eine Schablone aufgezeichnet.
Nun biegt man das R1 Gleis ( nur das Schienenprofil) behutsam mit (in) einem kleinen Schraubstock so lange, bis es mit den aufgemalten Schablonen übereinstimmt.
Du nimmst ein original R3 oder R5 Gleis, baust das auseinander.
Von den ausgebauten Schienenprofilen wird auf ein Stück Karton jeweils eine Schablone aufgezeichnet.
Nun biegt man das R1 Gleis ( nur das Schienenprofil) behutsam mit (in) einem kleinen Schraubstock so lange, bis es mit den aufgemalten Schablonen übereinstimmt.
LG Jürgen
- Marc
- Beiträge: 1049
- Registriert: 04.03.2008, 21:53
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Natürlich kann man die Profile auch mit Hand biegen; allerdings reagieren einige Loks mehr und andere Loks weniger auf kleine Abweichungen im Gleisabstand. Und die sind manchmal kaum mit dem Auge wahr zu nehmen.
Vorzuziehen ist immer ein Biegevorgang mit einem Gleisbiegegerät das beide Gleise parallel biegt, wie das Massoth-Gerät.
Vorzuziehen ist immer ein Biegevorgang mit einem Gleisbiegegerät das beide Gleise parallel biegt, wie das Massoth-Gerät.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc
Gruß aus Stuttgart
Marc
- sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast