Suche Hilfe für Bau einer Viaduktbrücke

Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.

Moderator: lgb-fan

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 08.07.2013, 21:20

Habe heute mal die erste Seite lackiert.......muß ich noch ein 2.mal machenBild

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 13.07.2013, 22:08

Habe heute mal weitergemacht.......
Anbau habe ich heute fast fertig,
der 1. Arbeiter ist auch schon da,jetzt ist die 4.Seite dran.
Bild

Bild

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 21.07.2013, 21:10

So hatte heute mal eine Stellprobe gemacht....denke es passt gut an mein Steinbruch,ja und die ersten Dachdecker waren ja auch schon da......


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2020
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 21.07.2013, 23:29

Hallo cola,
so in freier Natur sieht es gleich besser aus.
LG,B
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 25.07.2013, 00:23

Und der kleene Boom links paßt ! BINGO :)
Selberbauen beruhigt ... :-(

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 26.07.2013, 22:22

Ja toyo,jetzt muß ich noch die Zugverladung mit deiner Pendelzugsteuerung bauen.......ich denke morgen werde ich mal wieder einer Runde bauen....

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 03.08.2013, 21:40

so habe heute mal weitergemacht.....
Viaduktbrücke hat jetzt ein Geländer...
sowie erste Steine angeklebt,es fehlen noch ca 1200.....
Bild

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 07.08.2013, 19:10

Habe mal mein Brecher Gebäude weitergebaut,
und eine Probe für das Förderband gemacht...

Brecher Gebäude mit Förderband zur LKW Verladung

Bild
Die Aufnahme für die Steine fehlt noch......

Bild
und die Tür hat auch noch keiner eingebaut......

Bild

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 14.08.2013, 20:40

So,nachdem ich 3Tage mein Dorf umgebaut hatte....
neue Straße,Häuser umgestellt......
habe ich heute mit dem Viadukt weitergemacht,die ersten ca 300
Steine hab ich heute geklebt.......
morgen geht es hoffentlich weiter..

Bild

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 25.08.2013, 17:51

so gestern war die Straße unter dem Vidukt dran....
Bild

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2020
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 25.08.2013, 18:47

Hallo,
was für Blendr verklebst du denn da??

LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 25.08.2013, 19:59

Hey Cola!
Wie hast Du Deine Strasse gebaut? Ist das Beton, Fliesenkleber oder Schnellzement? Auf Deine Antwort bin ich gespannt.
Carpe diem!
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 25.08.2013, 20:31

Hallo Bernd,
Die Steine sind 23x11mm,die macht Uwe selber.
Schau mal unter modellbau uwe im googlenetz.
Er bietet die auch ab und zu bei Ebay an.
Er hat verschiedene Steine....gerade, konus....
Falls Du die Seite nicht findest,melde Dich nochmal.

Viele Grüße cola

cola
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2013, 20:07
Wohnort: Schnaudertal
Kontaktdaten:

Beitrag von cola » 25.08.2013, 20:42

Hallo Walter,
Das ist Estrich Beton...das kommt unten hin.
1Woche später kommt 1-3mm Edelsplitt(Mit Klarlack und etwas Wasser
gut vermischt darauf)
Habe letzte Woche schon eine Straße fertig gemacht..
Das sieht dann so aus
Bild
Das mit dem Estrich mache ich,damit es begehbar ist.Die Gewegplatten haben mir nicht mehr gefallen.

Viele Grüße cola

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 26.08.2013, 19:26

Hey Cola!
Ja, das gefällt mir. Wie stark ist die Estrichschicht und ist sie frostsicher?
Minus 20 Grad C müsste sie gut vertragen, kann sie dies?
Danke für die Antwort.
Carpe diem!
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast