Beliebteste LGB Lok?

Quatschen über alles was Sie mit anderen Gartenbahnern so bereden möchten und was in keine andere Kategorie passt.

Moderator: lgb-fan

Antworten
dektra1
Beiträge: 20
Registriert: 06.11.2011, 19:25
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Beliebteste LGB Lok?

Beitrag von dektra1 » 12.12.2011, 11:28

Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen, was eure absolute Lieblingslok von LGB ist. :)
Ich fang mal an: Ge 4/4 II der RhB natürlich rot mit Runden "Augen" :D

Gruß, Wolle

Dirk
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2007, 12:15
Wohnort: Schenefeld/Mittelholstein S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk » 12.12.2011, 12:58

Für mich das Rhätische Krokodil,da der Stangenantrieb so schön aussieht, besonders bei langsamer Fahrt. :lol:

lgbpaddi
Beiträge: 126
Registriert: 27.04.2011, 19:53
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von lgbpaddi » 12.12.2011, 18:29

Bei mir ganz klar meine "Baltimore & Ohio"- Mikado. Einfach ne klasse Lok, sieht super aus, hat ne richtig gute Zugkraft und natürlich einen klasse Sound!
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle ;)

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 12.12.2011, 19:00

Hallo Hobby-Kollegen,
meine Lieblings-Lok ist die sächsische "viere K". Die schnauft so schön!
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 12.12.2011, 19:49

Ich teile in "Klein" und "Groß"!
"Klein": Da ist die LGB 2015 und ihre beiden amerikanischen "Ableger" das Maß aller Dinge für mich - kompakt und durch die 2 Motoren mit immenser Zugkraft!
"Groß": Die "Sumpter Valley" - welche sonst?????
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Der Steirer
Beiträge: 90
Registriert: 18.05.2008, 08:26
Wohnort: A - 6890 LUSTENAU
Kontaktdaten:

Lieblingslok

Beitrag von Der Steirer » 21.07.2012, 06:19

Hallo Leute!

Meine Lieblingslok ist und bleibt das liebe "STAINZerl", grün/rot mit Metallgestänge ( digital, Rauch, Sound ). Aber die 99 2815 ist nach ihrer Aufrüstung ( 2. Motor im Tender, 2 Decoder, Rauchentwickler und Soundmodul ) sozusagen auf dem Überholgleis. Sind für meine kleine, bescheidene Gartenbahn richtig knuffige Maschinchen.

http://youtu.be/iNv4aiF2y7Q

Sicher wäre die grosse US - Mallet mit Schlepptender ein Traum, aber eben nur ein Traum.
Liebe Grüsse
Andreas
Hauptsache der Kessel kocht
"PFIFF" und Gruss

Maxmali
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2012, 14:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxmali » 21.10.2012, 12:45

Meine Lieblingslok (von denen die ich kenne) ist die ca. 20 Jahre alte,
beige-rote 2095 in Analog mit Sound.
Zweitliebste ist die V51 901 der Rügener Kleinbahn.

Eventuell gibt es noch andere die ich noch mehr mag, doch ich kenne keine Lok die zwischen 2000 und 2011 erschienen ist (Informationspause).
Ja ich habe eine Modellbahn.

Nein es ist keine Briobahn.
Nein ich bin nicht Rentner.

viereka

Beitrag von viereka » 21.10.2012, 17:53

Hallo,
meine Lieblingslok ist die gelb/grüne LGB 3406
cu
Hans-Jürgen

Culturefan
Beiträge: 221
Registriert: 14.12.2010, 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Culturefan » 21.10.2012, 20:16

Also meine Lieblingslok ist auch die Stainz, und zwar die alte Version 2020 mit schwarzer Steuerung und Metallkuppelstangen, natürlich grünem Gehäuse und abgesetzter Loknummer "2".

Die Version 2120D finde ich optisch noch besser, da sie m.E mehr dem Original ähnelt.

lokrad
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2009, 17:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von lokrad » 24.10.2012, 14:01

Hallo Forum,
ich habe in dem Sinne keine direkte Lieblingslok. Alle Loks, die bei mir fahren, sind mit für mich persönlich wichtigen extras ausgestattet, sodass jede Lok ihre eigene "Persönlichkeit" hat. Und je nach Lust und Laune hat bei mir mal die eine und dann mal wieder die andere Lok den Vorzug. Nebenbei habe ich 9 Stück zur Auswahl.
Gruß lokrad (Holger)
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 26.10.2012, 09:33

Die 2015 die kann man so schön zerlegen und aus dem Antrieb war feines bauen - und den Rest entsorgen :twisted:
stimmig ist nicht genug !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast