ich möchte hier gerne eine neuen Thread lostreten - Thema siehe oben - und eine Forumsdiskussion zum aktuellen Thema anregen.
Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen ist es nicht einfach, Betrieb zu machen, eigentlich könnte man lieber am warmen Ofen sitzen, aber es macht doch Spaß im Schnee, oder?
Was sind so die Erfahrungen, die ihr gemacht habt, welche Tips und Tricks gibt es, um gut durch den Schnee zu kommen? Wenn der Schnee bis Kesseloberkante liegt, ist das eine Herausforderung.
Um die Probleme mit der Stromabnahme zu beseitigen, habe ich die Lichtsteckdosen aller Modelle mit Kabeln verbunden und auch die Kugellagerachsen des Schneepflugs mit einbezogen - so konnte das Gespann nicht wegen Strommangel steckenbleiben.
Trotzdem vereisen die Schienen immer wieder und die Loks drehen dann durch - was kann man da machen?