2067 Digitalisieren

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
tramkermit
Beiträge: 6
Registriert: 01.06.2018, 09:44
Kontaktdaten:

2067 Digitalisieren

Beitrag von tramkermit » 16.08.2020, 14:38

Hallo
hatte vor langer Zeit mal das Umrüstset 87301031 gekauft.
Da ich aber vernickelte Gleise habe, wurde das erst mal nicht eingebaut.
Nun habe ich Filzringe in Schleifringgröße bekommen und den Umrüstsatz eingebaut.
Nach einigen Problemen mit den anderen Steckern ( Habe 3 Stift Getriebe)
Funktionierte alles.
Nur die Frontbeleuchtung war zu hell, nachgemeßen: 19V.
Leider habe ich vom Modellland nur 8 CV's bekommen 1-5 ,29 , und Lastregelung.

Hab dann beim MD Reinigungsdecoder geschaut, welches für Licht dimmen ist. Hat leider nicht geklappt, sicher andere CV.
Nun bekommt der Reinigungsmotor aber keinen Saft mehr.

Finde auch nirgends die komplette CV Liste von diesem Massoth Reinigungslokdecoder 87301031

CV 55 Reset setzt leider nicht alle zurück.

Hat evtl jemand diesen Umrüstsatz oder die CV Liste ?

CV 8 sagt 123

Mit freundlichen Grüßen

99 6001
Beiträge: 345
Registriert: 13.04.2008, 18:11
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von 99 6001 » 16.08.2020, 22:01

Hallo (Name????)

Also wenn ich bei MD gucke,sehe ich CV51 und CV56 zum Licht vorn und hinten dimmen.



Gruß

Thomas

modulbauer
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2019, 10:48
Wohnort: Allschwil
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von modulbauer » 18.08.2020, 17:54

Hallo tramkermit,

wenn es ein Massoth Decoder ist, würde ich einmal bei Massoth anfragen.
Mir wurde jedesmal geholfen wenn ich ein Problem hatte.

Technische Fragen
(bei technischen Problemen mit Elektronikprodukten der Firma Massoth)
Hotline: hotline@massoth.de

Gruss Marco

99 6001
Beiträge: 345
Registriert: 13.04.2008, 18:11
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von 99 6001 » 19.08.2020, 10:41

Moin zusammen,


Ich bin verwirrt. Das umrüstset ist von Modell-land,richtig?
Wie kommst du dann auf Massoth?


Grüße

Thomas

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von sberndschemir » 19.08.2020, 15:16

Hallo Thomas,
der Jörg hat den gleichen Beitrag im SBF geteilt, dort wird deutlich das er von einem Massoth Baustein spricht.

LG Bernd
der auch nicht versteht, warum Menschen nicht ihren Namen unter den Beitrag setzen
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

99 6001
Beiträge: 345
Registriert: 13.04.2008, 18:11
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von 99 6001 » 24.08.2020, 09:11

Guten Morgen,


Schlimmer finde ich,das Fragen gestellt werden aber nie eine Rückmeldung kommt.

Aber scheint wohl aktuell die neue Mentalität der Bevölkerung sein.


Grüße

Thomas

tramkermit
Beiträge: 6
Registriert: 01.06.2018, 09:44
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von tramkermit » 24.08.2020, 14:21

Rückmeldung:

Hat sich nicht's verändert.

Immer noch nicht gelöst.

Benutzeravatar
lgb-fan
Site Admin
Beiträge: 515
Registriert: 27.09.2006, 15:20
Wohnort: Bad Bodenteich
Kontaktdaten:

Re: 2067 Digitalisieren

Beitrag von lgb-fan » 06.09.2020, 00:00

Hallo,
der Decoder wurde von Massoth hergestellt und in den letzten Reinigungsloks von Märklin verbaut. Die CV-Werte finden Sie hier:

https://www.modell-land.de/images/daten/cv20620.pdf

Den Decoder haben wir jetzt durch eine neuen Decoder ersetzt:

https://www.ml-train.de/drive-spezialdekoder-reinigungslok-train-84004505-p-459.html
Viele Grüße / Best regards

Bernd Ritzer

ML-Train GmbH
www.ML-Train.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast