Hallo Gemeinde,
bei der Wartung meiner Mogul ist mir Abriebverschleiß am Zapfen der Achse aufgefallen – allerdings nur einseitig. Auffällig ist auch, dass die Kuppelstange auf dieser Seite leicht nach innen gebogen ist. Egal, was ich versuche, sie biegt sich immer wieder in diese Position zurück.
Daher meine Frage:
Was kann ich gegen diesen einseitigen Verschleiß tun? (Und nein es ist kein Fett!!)
Wäre es sinnvoll, ähnlich wie zwischen Kuppel- und Treibstange eine „Unterlegscheibe für das Gestänge“ auch zwischen Zapfen und Kuppelstange zu verwenden? Ich würde das dann natürlich auf beiden Seiten machen.
Abhilfe bei Mogul Gestänge
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.11.2024, 19:36
- Kontaktdaten:
Abhilfe bei Mogul Gestänge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 607
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
Re: Abhilfe bei Mogul Gestänge
Hallo Mathias (?)!
Hast Du geprüft ob die Räder dieses Radsatzes den korrekten 90°-Versatz haben? Falls ein Rad nicht genau mit 90° zur anderen Seite auf der Achse sitzt könnte dies dazu führen daß dort ein erhöhter Verschleiß auftritt. Falls den so wäre kann man das selbst ändern indem man das Rad von der Achse abzieht und mit korrekten 90° wieder auf die Achse presst. Normal ist so eine einseitige Abnutzung nicht. Hast Du die Kuppelstange mal ausgebaut? Wenn ja, ist sie dann auch noch verbogen? Wenn dem so ist kannst Du versuchen sie zu richten. Wenn es nicht hilft dann ist wohl eine neue Kuppelstange nötig.
Gruß
Stephan
Hast Du geprüft ob die Räder dieses Radsatzes den korrekten 90°-Versatz haben? Falls ein Rad nicht genau mit 90° zur anderen Seite auf der Achse sitzt könnte dies dazu führen daß dort ein erhöhter Verschleiß auftritt. Falls den so wäre kann man das selbst ändern indem man das Rad von der Achse abzieht und mit korrekten 90° wieder auf die Achse presst. Normal ist so eine einseitige Abnutzung nicht. Hast Du die Kuppelstange mal ausgebaut? Wenn ja, ist sie dann auch noch verbogen? Wenn dem so ist kannst Du versuchen sie zu richten. Wenn es nicht hilft dann ist wohl eine neue Kuppelstange nötig.
Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.11.2024, 19:36
- Kontaktdaten:
Re: Abhilfe bei Mogul Gestänge
Vielen Dank Stephan!
Naja dadurch das Gestänge ja aus Plastik ist, geht es ja sehr leicht hin und her leider!
Liebe Grüße,
Mathias
Naja dadurch das Gestänge ja aus Plastik ist, geht es ja sehr leicht hin und her leider!
Liebe Grüße,
Mathias
-
- Beiträge: 607
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
Re: Abhilfe bei Mogul Gestänge
Hallo Mathias!
Man sollte bedenken daß es sich immer noch um Spielzeug handelt. Da die Gleise nicht immer sehr sauber und eben verlegt sind und auch die Kurvenradien nicht annähernd denen des Originals entsprechen müssen die Gestänge der Dampfloks sehr leichtgängig gebaut sein, sonst würden sie schnell mal klemmen. Das ist aber auch bei anderen Hersteller, wie z.B. Piko, so. Dies hat aber nichts damit zu tun wenn es auf einer Lokseite eine starke Abnutzung der Kuppelstange in Form von Ausleiern der Befestigungsöffnungen kommt. Dies hat dann eine andere, mechanische Ursache welche es gilt durch systematische Suche zu finden und abzustellen. Sonst nützt es auch nichts wenn man die Kuppelstange ersetzt, denn diese unnormale starke Abnutzung tritt dann relativ schnell wieder auf.
Gruß
Stephan
Man sollte bedenken daß es sich immer noch um Spielzeug handelt. Da die Gleise nicht immer sehr sauber und eben verlegt sind und auch die Kurvenradien nicht annähernd denen des Originals entsprechen müssen die Gestänge der Dampfloks sehr leichtgängig gebaut sein, sonst würden sie schnell mal klemmen. Das ist aber auch bei anderen Hersteller, wie z.B. Piko, so. Dies hat aber nichts damit zu tun wenn es auf einer Lokseite eine starke Abnutzung der Kuppelstange in Form von Ausleiern der Befestigungsöffnungen kommt. Dies hat dann eine andere, mechanische Ursache welche es gilt durch systematische Suche zu finden und abzustellen. Sonst nützt es auch nichts wenn man die Kuppelstange ersetzt, denn diese unnormale starke Abnutzung tritt dann relativ schnell wieder auf.
Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?
- hgk
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.10.2023, 08:49
- Kontaktdaten:
Re: Abhilfe bei Mogul Gestänge
Moin,
hatte ein ähnliches Problem und habe das Lokgestänge in Zeitlupe gefilmt.
Dann sieht man sehr schnell, wo es unrund läuft.
Video ist leider zu groß zum Veröffentlichen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
hatte ein ähnliches Problem und habe das Lokgestänge in Zeitlupe gefilmt.
Dann sieht man sehr schnell, wo es unrund läuft.
Video ist leider zu groß zum Veröffentlichen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will (alte Fliegerweisheit)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast