Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.
Moderator: lgb-fan
-
Bräutigam Frank
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bräutigam Frank » 08.03.2015, 18:56
So jedenfalls hat Märklin sein "Produkt" genannt.
Links Märklin, rechts ein maßstäbliches ( eigenbau ) Modell
Beide auf dem gleichen LGB Fahrgestell !
stimmig ist nicht genug !
-
99 6001
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.04.2008, 18:11
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 99 6001 » 13.03.2015, 10:23
Schon erstaunlich der Unterschied.Ich denke das MLGB die Lok wieder aufgepumt hat um sie optisch zu den restlichen sachen zu machen.
Schöne Lok an sich aber so richtig gefallen tut sie mir nicht und bei den ausgerufenen Preisen kommt sie nicht in meinen Bestand.
PS:gibts den von der Eigenbau Franzburg noch mehr Bilder?
gruß
Thomas
-
Bräutigam Frank
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bräutigam Frank » 13.03.2015, 10:46
Das war eine Kleinserie, gezeichnet von viereka. Gehäuse aus PS gelasert, Dome aus dem 3 D Drucker, Messing Guss- und Derhteile. Steuerung aus Edelstahl gelasert am LGB Fahrwerk. Und zudem war der Teilesat billiger als das LGB "Teil"
Artikel ( samt Baubeschreibungen des passenden Wagenparks) gab es in der Zeitschrift "GartenBahn".
stimmig ist nicht genug !
-
99 6001
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.04.2008, 18:11
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 99 6001 » 13.03.2015, 13:00
GartenBahn,jetzt klingelts!
Ich glaub den Artikel hatte ich schonmal in den Händen.
Ja schade das irgendwie nur noch murks von MGLB kommt.Aber alle springen drauf an.
Naja ich bin da irgendwie weg von.
Mein neues Projekt steht schon bereit: ein L45H Bausatz von Rene Kühnert.
thomas
-
Culturefan
- Beiträge: 221
- Registriert: 14.12.2010, 02:05
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Culturefan » 14.03.2015, 19:21
Hallo.
Frank (?), kannste denn deine maßstäbliche Franzburg mal auf Schienen stellen, vielleicht zusammen mit den DEV Personenwagen und/oder einer Stainz?
Dass man mal ein wenig die "Proportionen" abschätzen kann?
Gruß
CF
-
Bräutigam Frank
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bräutigam Frank » 14.03.2015, 19:50
Die LGB Wagen sind so breit wie die LGB Lok.
Maßstäbliche Wagen sind etwas breiter als die Lok und schmaler als die LGB Wagen
Eine Stainz besitze ich nicht
stimmig ist nicht genug !
-
cosmo87
- Beiträge: 514
- Registriert: 27.12.2010, 16:08
- Wohnort: ROW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cosmo87 » 17.03.2015, 18:31
Das ihr euch da immer noch drüber Aufregen könnt ?
Der Gummimasstab ist eindeutig bei allen Herstellern eingezogen und die Leute mit etwas mehr Hang zur Vorbildtreue haben ja auch ihre Wege gefunden.
Grüße aus dem Norden
Michael
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast