LGB 2070D Motorproblem

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
infovm
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2024, 21:18
Kontaktdaten:

LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von infovm » 17.06.2024, 11:15

Hallo,

ich habe Problem mit meiner LGB 2070D Dampflok. Es ist die neue Version, mit Schliefkontakte und LGB C-getriebe. (Nicht Halbschalengetriebe). Vor ein Paar Monaten es hat geruckelt beim Fahren, so ich habe gedacht, dass es ist wegen der Schliefkontakte. Ich habe die Schliefkontakte gewechselt, aber jetzt der Lok lauft eigentlich nicht (nach 2-3 Monaten Stillstand), nur die Lampen brennen, wenn ich der Fahrregler drehe.

Was kann die Fehler sein? Kann jemand mir helfen? Ist die Lok braucht eine neue Motor, Schliefkohlen oder etwas anderes?

Vielen Dank für die Hilfe!

infovm
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2024, 21:18
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von infovm » 17.06.2024, 11:22

Und der Betriebschalter is in Stufe 2, so es sollte fahren, aber es geht nicht.

Carl
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2021, 09:44
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von Carl » 17.06.2024, 15:15

Das kann viele Ursachen haben:

- Digitaldekoder defekt, umprogrammiert, analog?
- Schienenschleifer, Radkontakte, Räder verschmutzt?
- Gestänge verbogen?
- Motor Kohlen verschlissen? (Motor ausbauen und testen)
- Zahnräder Getriebe kaputt? (dann sollte der Motor aber höhrbar laufen)
- Alle Kabel- und Steckverbindungen noch in Ordnung?

Bitte die Dinge mal abchecken

Carl

infovm
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2024, 21:18
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von infovm » 17.06.2024, 15:39

- es ist analog,
- Schienenschliefer ist nicht verschmutzt (neu), Radkontakte, Räder vielleicht nur ein bisschen;
- Gestange sind in Ordnung, nicht verbogen;
- Motor kohlen verschlissen? Ich habe keine Ahnung, vielleicht, ich muss es anschauen
- Zahnräder war OK, es hat keine hörbare Lauf, nur ruckeln beim fahren, und jetzt fahrt eigentlich nicht
- Kabel und Steckverbindungen waren OK letztes mal, wenn die Gehause wurde geöffnet


Dann viellecht die Motor ist kaputt? Ist es reparierbar, oder sollte ich eine neue Kaufen?

Vielen Dank für die Hilfe!

infovm

Stephan D.
Beiträge: 521
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von Stephan D. » 18.06.2024, 19:13

Hallo ....... (hier könnte Dein Name stehen)!

Klingt nach Motorproblem. Um dies zu überprüfen sollte die Lok zerlegt und der Motor aus dem Getriebe ausgebaut werden. Dann den Motor direkt mit dem Trafo verbinden und testen ob er läuft. Tut er es nicht, liegt es am Motor. Läuft er, dann hast Du ein Problem zwischen Gleis und Motor. Liegt es am Motor, dann dürfte am Ende nichts anderes übrig bleiben als einen Neuen zu kaufen. Warum? Nun, ist es die alte Version mit zugänglichen Motorkohlen (rote und schwarze Kohlenhalterungen) und diese sind verschlissen dann hat man das Problem daß es die passenden Ersatzkohlen nicht mehr von Märklin gibt, also Motor ersetzen. Ist es die neuere Version mit nicht zugänglichen Motorkohlen (schwarze Endkappe) dann auch den Motor ersetzen. Deswegen: Motor ausbauen und testen -> läuft er -> den elektrischen Fehler suchen, läuft er nicht -> Motor ersetzen.

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

infovm
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2024, 21:18
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von infovm » 18.06.2024, 19:34

Vielen Dank für die Hilfe!

Carl
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2021, 09:44
Kontaktdaten:

Re: LGB 2070D Motorproblem

Beitrag von Carl » 19.06.2024, 07:52

Hier wird gerne geholfen!
Im Stummiforum gab es aber auch nur die gleichen Vorschläge. :D
Du musst dem Problem systematisch auf den Grund gehen oder Dir jemand suchen, der das für Dich macht.
Carl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast