Bräutigam Frank hat geschrieben:Eine Neuauflage der DEV SPREEWALD wurde heute in Bruchhausen Vilsen vorgestellt. Verbunden mit einer Scheckübergabe über 5000€ zur erfolgten Reparatur des Rohrsatzes am Vorbild.
Das Modell hat jetzt endlich ein Vorbildensprechendes Dach bekommen und das Seitenfenster ist am richtigen Platz. Auch die Farbgebung ist in Verbindung mit Ätzschildern sehr gelungen.
Natürlich wieder streng limitiert auf 499 Stück. Und auch den Holzsarg gibt es für schlappe 799€ den man wohl getrost mit dem verbauten Decoder entsorgen kann...

Hallo,
das Modell finde ich sehr gelungen, allg. finde ich das unter Märklin weitaus mehr richtig läuft als früher. Die Farbgebung ist alleine schon x-mal origineller als damals (vgl. HSB-Wagen, DEV-Triebwagen). Ich verstehe echt nicht warum die damals alles blind lackiert haben?!
Das mit der Holzkiste ist, finde ich, eine sehr edle Sache. Ob man es braucht oder nicht sei dahin gestellt, es macht aber einen extrem hochwertigen und luxuriösen Eindruck. Es gibt von der Spreewald was ich bei Google gefunden habe 2 Varianten. Einmal wie die alte LGB und einmal jetzt das überarbeitete.
Btw: Was haben alle gegen die mfx??!! Die sind 1000x besser als die OnBoard und sogar als die Massothdecoder. Zum einen können die viel mehr, zum anderen fahren die viel weicher.
https://www.youtube.com/watch?v=IYcbfrjPcQ8