Stainz zu schnell

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Swiss-LGB
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2010, 22:03
Wohnort: Münsingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Stainz zu schnell

Beitrag von Swiss-LGB » 16.06.2011, 16:38

Hallo zusammen
Seit kurzem fahre ich nun auch ein schönes Krokodil. Nun ist diese recht viel langsamer als die kleine Stainz.
Meine Frage: Kann man die Stainz (und andere kleine Loks) etwas "abbremsen"? (gleichschnell wie Kroki?). Ich fahre Analog.
Liebe Grüsse
Peter

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 16.06.2011, 17:36

Du kannst einen Wiederstand vor dem Motor einlöten. Kosten nur ein paar cent und du kannst probieren welcher zum Zielführt. Wenn du den Rauchgenerator nicht da mit anschließt bekommt der mehr Strom und funzt stärker als der Motor. Vorsicht ! Wiederstände können sehr heiß werden !!

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 16.06.2011, 19:35

Hallo Peter,
gerade für solche Fragen gibt es unter : http://fenek.forumieren.com/t23-unsere- ... basteleien viele Tipps für Analog-Bahner.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Swiss-LGB
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2010, 22:03
Wohnort: Münsingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Swiss-LGB » 17.06.2011, 19:59

Hallo zusammen
Super, danke für die Tipps. Hat jemand ein "Erfahrungswert" mit welchem Wiederstand ich anfangen könnte - damit ich nicht gleich den lokalen TV-Shop leerkaufe :D ?
LG, Peter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast