alte Anhänger entgleisen auf neuen Weichen/Kreuzungen

Fragen und Beiträge zu Schienen und Weichen. Gleise umbauen, Weichen elektrisieren uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
ottjo
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2009, 23:20
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

alte Anhänger entgleisen auf neuen Weichen/Kreuzungen

Beitrag von ottjo » 02.01.2009, 23:33

Hallo,
ich habe noch Anhänger und Loks aus den 70ern, die beim überfahren neuerer Weichen oder Kreuzungen leicht angehoben werden und dadurch abkuppeln oder entgleisen. Ich vermute, dass sich in den letzten 30 Jahren die Radhöhe verringert hat und die neuen Gleise nicht mehr die nötige Tiefe haben; also dieses Kunststoffteil an den Weichen, was neu geschraubt und alt im Block mit den Schwellen gefertigt war.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Ich sehe erstmal nur die Lösung neue Achsen zu kaufen, oder die neuen Weichen tiefer zu fräsen.
Gibt es andere Möglichkeiten?

Benutzeravatar
Gandalf
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2008, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf » 03.01.2009, 08:22

Hallo Ottjo,

ich sehe es erst mal so wie Du. Nur würde ich die Finger davon lassen, die Weichen zu verändern. Das kann ziemlich ins Auge gehen. Wenn Du Dir neue Radsätze kaufst, dann kauf Dir gleich Metallradsätze. Empfehlen kann ich Dir die Metallradsätze von Aristo Craft Trains mit der Artikelnr. 29111B :mrgreen: . Das sind schwere Achsen, die den Schwerpunkt des Wagens tief legen und Entgleisungen quasi der Vergangenheit angehören. Laß Dir aber nicht die Radsätze von Bachmann andrehen. Die haben zwar die selbe Verpackung, sind aber deutlich leichter und haben nicht die Qualität :cry: . Ich bin dabei meine Wägen nach und nach von LGB Metallachsen auf diese Achsen umzurüsten. Bei Metallachsen mit Stromabnahme wirst Du wohl nicht an LGB vorbei kommen :roll: . Denn Magnus und der Rest der Anbieter können meiner Meinung nach hier qualitativ nicht mithalten.

Gruß
Gandalf

ottjo
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2009, 23:20
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ottjo » 11.01.2009, 21:39

Hallo Gandalf,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe jetzt unterm Dach eine Teststrecke aufgebaut, da bleiben alle Anhänger im Gleis. Man kann aber sehr gut erkennen, daß die hohen Räder an den neuen Weichen angehoben werden.
Nun werde ich mir wohl ein paar Achsen kaufen müssen. Ich habe die vorgeschlagenen Räder nicht zu kaufen gefunden, hast Du einen Tipp wo man die bekommt?

Gruß Ottjo

Benutzeravatar
Gandalf
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2008, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf » 12.01.2009, 17:12

Hallo ottjo,

die Achsen bekommst Du bei Gliffe. Unter www.Gliffe.com kannst Du Kontakt aufnehmen evtl kannst Du es tlefonisch abklären.

Gruß
Gandalf

Reinsfelder
Beiträge: 48
Registriert: 26.09.2007, 15:30
Wohnort: Schwarzenbruck
Kontaktdaten:

Re: alte Anhänger entgleisen auf neuen Weichen/Kreuzungen

Beitrag von Reinsfelder » 03.02.2009, 15:41

ottjo hat geschrieben:Hallo,
ich habe noch Anhänger und Loks aus den 70ern, die beim überfahren neuerer Weichen oder Kreuzungen leicht angehoben werden und dadurch abkuppeln oder entgleisen. Ich vermute, dass sich in den letzten 30 Jahren die Radhöhe verringert hat und die neuen Gleise nicht mehr die nötige Tiefe haben; also dieses Kunststoffteil an den Weichen, was neu geschraubt und alt im Block mit den Schwellen gefertigt war.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Ich sehe erstmal nur die Lösung neue Achsen zu kaufen, oder die neuen Weichen tiefer zu fräsen.
Gibt es andere Möglichkeiten?
Hallo Ottjo
Kennst Du jemand der eine Drehmaschine hat ? dann lass an den Rädern den Spurkranz nachdrehen,an den haben wir damals nach der Weichenänderung die Höhe und die Gradzahl geändert.
A Grüßla von Manfred

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast