Anfängerfrage Trafo/ Fahrtregler

Fragen und Beiträge zu Schienen und Weichen. Gleise umbauen, Weichen elektrisieren uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
badx132
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2010, 15:26
Kontaktdaten:

Anfängerfrage Trafo/ Fahrtregler

Beitrag von badx132 » 01.11.2010, 15:39

Hallo,
habe als Anfänger eine Frage und konnte leider bisher keine Antworten im Forum finden:
Ich habe derzeit eine analoge Anlage ohne viel Beleuchtung. Es sollen später ca. 2-3 Loks fahren (Stainz und 2080 Harzlok sowie kleinkindersicheres Playmobil). Derzeit ist ein LGB Trafo_Regler 50080 mit 1A in Betrieb.

Reicht das aus oder sollte man aufrüsten? Und ist man unbedingt auf LGB angewiesen?

Gruß und Danke aus München

mr.mors
Beiträge: 212
Registriert: 19.06.2009, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.mors » 01.11.2010, 16:52

Es muss nicht unbedingt LGB sein.Z.B. Titan geht genausogut.Wichtig ist,dass es ein Gleichstromtrafo ist,der nicht unter 1 A haben sollte.Dann wäre auch ein Anschluss für andere Stromträger gut (Signale,etc...),den auch schon einige Trafos dabei haben.
Mit den 1A wirst Du am Anfang gut klarkommen.Die Stainz läuft damit und Notfalls noch eine andere einmotorige Lok gleichzeitig. Wenn allerdings später Sound,Licht und beleuchtete Wagen dazukommen, wirds schnell eng.Überleg Dir halt,was Du langfristig machen willst.
Digital brauchst Du sowieso wesentlich mehr Power.Ich hatte eine Weile einen 2,2 A Titan Trafo und hatte mit großen Loks,Sound und mehreren Wagen nie ein Problem.
Grüße
Peter

badx132
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2010, 15:26
Kontaktdaten:

Beitrag von badx132 » 03.11.2010, 20:10

Hallo! Danke für den guten Rat. Habe nun den Titan 817 mit 2,2 A besorgt.
Gruß und Danke

Fenek

Beitrag von Fenek » 04.11.2010, 11:03

Hi...

Den 817 hab'sch auch... habe aber vor, mir einen eigenen, 20 Ampère belastbaren und mit Kabelfernbedienung versehenden Fahrregler zu bauen...

10-Ampère-Gleichstromregler gibt es bei Conrad als Bausatz... musst Du nur noch einen Umschalter zwischen Regler und Gleis einbauen...

LG
Jürgen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast