keine Frage ist so blöd, daß sie keiner stellt

Ich habe 2 vernickelte R3 TrainLine-Weichen nachkaufen müssen. Die neuen haben jetzt eine Stellschwelle aus FR4 (grünes Platinen-Basismaterial) und sind Richtung Endlage sehr schwergängig. Die alten mit Plastik-Stellschwelle waren da deutlich besser

Jedenfalls schaffen es die EPL-Antriebe nicht, die Weiche zuverlässig in Endlage zu ziehen. Habe schon Schrauben gelockert und Stellschwelle mit PTFE-Spray geschmiert, aber kein dauerhafter Erfolg. Außerdem ist das ganze wohl auch sehr temperatur-abhängig.
Daher wollte ich jetzt Antriebe mit mehr "Bums" einbauen. Bin am Schwanken zwischen dem Servo-Antrieb und dem mit Getriebemotor. Beide lt. Hr. Dege wetterfest für außen.
Leider ABS-Gehäuse (=nicht dauerhaft UV-stabil).
Wie sind eure (Langzeit-)Erfahrungen? Was macht ihr mit den Weichen? Oder gibt es einen Trick, die Weichen beweglicher zu machen?
Muß ich den Getriebeantrieb schmieren? Wie verhalten sich die Antriebe, wenn Endlage nicht erreicht werden kann (Eis, Blätter)?
Viele Grüße aus der Pfalz
Andreas
P.S. "mehr power": der Binford 6100 Weichenantrieb ist nicht mehr lieferbar
