Hallo !
Habe eine Pendelzugsteuerung LGB (Toy Train 90800 für eine Motorisierte Lok) bekommen.
In einem Prellbock eingebauter Fahrregler mit sanftem Anfahr- und Bremsverhalten. als Stromversorgung dient ein mitgeliefertes Steckernetzteil 11V – 9 VA.
Die Pendelstrecke kann zwischen den beiden Unterbrechergleisen erweitert oder verkürzt werden.
Die Aufenthaltsdauer ist auf ca. 10 Sekunden festgelegt.
Es ist eine einfache Pendelautomatik wo man nichts zusätzlich einstellen kann.
Jetzt meine Frage,
weiß jemand ob sich die Stromzufuhr nach der Überfahrt der Unterbrechergleisen sich abschalten sollte und nach 10 Sekunden in die andere Richtung zuschalten sollte.
Weil wenn ich die Pendelautomatik mit dem Steckernetzteil 11V – 9 VA
(vollen 11 Volt) betreibe, rollt die Lok ganz langsam aus und ohne Aufenthalt fährt sie dann plötzlich nach dem Klicken vom Relais wieder rückwärts
Ich habe das Gefühl da liegt minimal ein Dauerstrom an oder ist daß das
Anfahr- und Bremsverhalten ?
Funktion mit LGB-Trafo :
Mit weniger Trafo power LGB Stellung 2,5 bleibt die Lok 10 Sekunden stehen und fährt zurück !
Bei voller Trafo Power wie oben beschrieben mit dem Steckernetzteil.
Kennst sich da vielleicht jemand mit aus ??
Gruß
Der Isebahner
