Fragen eines Neulings - Anschluß, Trafo etc bei Außenanlage

Fragen und Beiträge zu Schienen und Weichen. Gleise umbauen, Weichen elektrisieren uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
mhk62
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2012, 14:10
Kontaktdaten:

Fragen eines Neulings - Anschluß, Trafo etc bei Außenanlage

Beitrag von mhk62 » 19.08.2012, 14:50

Hallo zusammen,
nachdem ich mit der üblichen Ausstattung einer Startpackung begonnen habe, möchte ich ein kleine Außenanlage beginnen.
Als ehemaliger Tischbahner Spur N hätte ich da ein paar grundsätzliche Fragen zum Außeneinsatz.

1. Welchen Trafo/Fahrregler würdet ihr für den Außeneinsatz empfehlen
(Grundlage 2 - 3 Loks, teilw. 2 Motoren, Schienenstrecke ca 30 mtr.,
analog)
2. Können Trafo, Fahrregler und Anschlußkabel draußen bleiben, oder wird
das abends wieder abgebaut?

Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung.
Gruß Michael
nutze den Garten.....

Köf 2

Beitrag von Köf 2 » 19.08.2012, 15:26

Hallo Michael.

Trafos generell immer nur IM Haus...

Als Trafo den LGB 50110 und als Fahrregler den LGB 52120, den Du per Kabel an den Travo anschliesst.

Fahrregler und Anschlusskabel bleiben bei mir auch immer draußen...

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüße

Hans-Jürgen

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 19.08.2012, 16:46

Analog:

LGB 5006 im Haus

Dazu Aristo train engeneer Funkregler z.B von rd hobby.
Bist du mobil und nicht an eine Kabel gebunden !
Funktioniert bei mir bestens !



weitere Informationen

--> weitere Informationen finden Sie wie bisher auf der englischsprachigen Homepage unter folgender URL
http://www.aristocraft.com/



--> fuer Infos zu Fachhändlern / Liefertermine / Preise siehe hier:
http://www.liliput.de/

--> Fuer weitere Infos zu Gartenbahnen / Grossbahnen siehe hier: www.grossbahnen.de
stimmig ist nicht genug !

mhk62
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2012, 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag von mhk62 » 19.08.2012, 21:54

Super, da sage ich vielen Dank für die Hinweise.
nutze den Garten.....

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 20.08.2012, 01:43

Ich fahre 5006 (Trafo) und 5007 (Regler) ohne Probleme.
Steht das ganze Jahr draussen, auch im Winter. Ist auf ein kleines Podest montiert und mit einer umgedrehten Postkiste (Die gelben Kisten, in denen man eine grüßere Anzahl Briefe bei der Post anliefern kann) abgedeckt, wenn ich nicht fahre.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast