Helau,
ja, die Autosteckdose und der Stecker waren vorhanden - da nimmt man sie doch, vor allem weil das Reinstecken ohne Hinschauen funktioniert.
Einen Gleisplan gibt es, allerdings auf A3, kariertes Papier und mit Bleistift und Radiergummi geplant. Ich werde also erst noch in Photoshop malerisch tätig werden, um hier was Gescheites vorweisen zu können.
Die Gleise sehen so unterschiedlich aus, weil sie teilweise uralt und gereinigt und teilweise neu sind, und teilweise auch aus 4 m-Meterware zusammengebaut wurden. Hoffentlich regnet es morgen....
Bis dann
Innenanlage
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.11.2010, 14:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.11.2010, 14:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe mal schnell gekramt und stelle hier meinen ersten Entwurf für das geplante Gleisstellwerk ein. Natürlich stimmt der Maßstab nicht, aber so ungefähr kann man die Anlage "erahnen":
Unten in der Mitte die Zimmertür mit der Brücke, das ist genauso wie im Tisch-Aufstellungs-Plan.
Links schräg der "Hauptbahnhof" mit vier Gleisen, ganz links mehrere Abstellgleise, oben ein "Zwischenbahnhof" mit Abzweig zur Bergstrecke und einem Abstellgleis und entsprechend ganz rechts unten der "Bergbahnhof".

Unten in der Mitte die Zimmertür mit der Brücke, das ist genauso wie im Tisch-Aufstellungs-Plan.
Links schräg der "Hauptbahnhof" mit vier Gleisen, ganz links mehrere Abstellgleise, oben ein "Zwischenbahnhof" mit Abzweig zur Bergstrecke und einem Abstellgleis und entsprechend ganz rechts unten der "Bergbahnhof".

Innen-Anlage im Aufbau
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.11.2010, 14:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Alpini vermeldet:

Die Verkabelung hat begonnen.
Bild 1: Eine Ringleitung (rot/blau, je 1,5 mm2) verläuft längs unter allen Tischen entlang; hiervon gehen per Abzweigklemme (Autozubehör) an verschiedenen Stellen Anschlußverbindungen (1,0 mm2) zu den Gleisen ab.
Bild 2: Hier ein roter (PLUS) Anschluß an einem Isolier-Schienenverbinder von Massoth.
Bild 3: Die "Unter-Tisch-Leitungen" werden in größeren Schraub-Ösen gebündelt geführt, sowie hier und da mit Kabelbindern befestigt.
Bild 4: Diese Kiste aus dem Baumarkt soll einmal sämtliche Elekronik, sowie alle (Draht) Anschlüsse aufnehmen. Auf dem Deckel finden dann das Stellwerk, sowie die Fahrregler ihren Platz. An dem Kasten wird derzeit gebastelt.
Bis demnächst
Alpini

Die Verkabelung hat begonnen.
Bild 1: Eine Ringleitung (rot/blau, je 1,5 mm2) verläuft längs unter allen Tischen entlang; hiervon gehen per Abzweigklemme (Autozubehör) an verschiedenen Stellen Anschlußverbindungen (1,0 mm2) zu den Gleisen ab.
Bild 2: Hier ein roter (PLUS) Anschluß an einem Isolier-Schienenverbinder von Massoth.
Bild 3: Die "Unter-Tisch-Leitungen" werden in größeren Schraub-Ösen gebündelt geführt, sowie hier und da mit Kabelbindern befestigt.
Bild 4: Diese Kiste aus dem Baumarkt soll einmal sämtliche Elekronik, sowie alle (Draht) Anschlüsse aufnehmen. Auf dem Deckel finden dann das Stellwerk, sowie die Fahrregler ihren Platz. An dem Kasten wird derzeit gebastelt.
Bis demnächst
Alpini
Innen-Anlage im Aufbau
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.11.2010, 14:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Innenanlage
Alpini vermeldet am 1. April (kein Aprilscherz):
Rechtzeitig, ehe die Freilauftsaison beginnt, habe ich den 1. Bauabschnitt abgeschlossen: Alle Gleise sind nunmehr angeschlossen, alle Gleise lassen sich sowohl analog, als auch digital befahren, sämtliche Ausweich- und Abstellgleise lassen sich stromlos schalten.
Oberes Bild: Außenansicht Schaltpult mit Gleisstellwerk links, daneben zwei Analogregler und rechts das digitale Steuerpult für 5 Züge.
Unteres Bild: Innenansicht rechte Seitebei aufgeklapptem Deckel mit der Stromversorgung aller Gleise.
Die Weichen- und Entkupplungsverdrahtung folgt im nächsten Bauabschnitt, voraussichtlich ab Herbst 2012.


Rechtzeitig, ehe die Freilauftsaison beginnt, habe ich den 1. Bauabschnitt abgeschlossen: Alle Gleise sind nunmehr angeschlossen, alle Gleise lassen sich sowohl analog, als auch digital befahren, sämtliche Ausweich- und Abstellgleise lassen sich stromlos schalten.
Oberes Bild: Außenansicht Schaltpult mit Gleisstellwerk links, daneben zwei Analogregler und rechts das digitale Steuerpult für 5 Züge.
Unteres Bild: Innenansicht rechte Seitebei aufgeklapptem Deckel mit der Stromversorgung aller Gleise.
Die Weichen- und Entkupplungsverdrahtung folgt im nächsten Bauabschnitt, voraussichtlich ab Herbst 2012.


Innen-Anlage im Aufbau
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.11.2010, 14:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Innenanlage
Zum Schluß vor der Sommerpause gebe ich noch ein Erlebnis preis (es ist ja der 1. April), was wohl jedem von uns schon mal passiert ist:

Und damit wünsche ich allen einen schönen Sommer!
Alpini bei 30 m über NN

Und damit wünsche ich allen einen schönen Sommer!
Alpini bei 30 m über NN
Innen-Anlage im Aufbau
- Bahner50
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.12.2012, 17:00
- Kontaktdaten:
Hi Alpini,
die Idee mit den IKEA Tischen ist super. Habe ich für mein Projekt
auch gleich aufgegriffen. Vielen Dank für den Tipp
[img][img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... ivy0g1.jpg[/img]
Baufortschritte gibt es in der Rubrik Anlagenbau
Gruß Paul
die Idee mit den IKEA Tischen ist super. Habe ich für mein Projekt
auch gleich aufgegriffen. Vielen Dank für den Tipp

[img][img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... ivy0g1.jpg[/img]
Baufortschritte gibt es in der Rubrik Anlagenbau
Gruß Paul
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.07.2015, 18:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
Re: Innenanlage
hallo Alpini,
es ist ja nun einige Zeit vergangen und da wollte ich mal fragen wie deine Anlage mittlerweile ausschaut.
Wäre wirklich toll wenn du ein paar Fotos zeigen könntest, da mich dieses Projekt sehr interessiert.
Gruß vom Niederrhein
es ist ja nun einige Zeit vergangen und da wollte ich mal fragen wie deine Anlage mittlerweile ausschaut.
Wäre wirklich toll wenn du ein paar Fotos zeigen könntest, da mich dieses Projekt sehr interessiert.
Gruß vom Niederrhein
noch ein wenig unerfahren..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast