mal wieder ich, mal wieder ein Problemchen

Bei manchen Loks bleibt der Schienenschleifer in Weichen am Herzstück hängen. Das Phänomen ist reproduzierbar für einzelne Loks. LGB-Loks sind teilweise betroffen, Piko-Loks anscheinend etwas mehr.
Das Problem tritt nur beim Abbiegen bei LINKEN TL-Weichen R3 auf. Bei rechten ist es bislang nicht aufgetreten, unabhängig von der Fahrtrichtung der Lok. Geradeaus auch nicht. Ziemlich linkes Problem quasi...

Der Schleifer rutscht quasi in die Lücke zwischen (verlängerter) Zunge und Herzstück. Hinten liegt er noch auf der Zunge auf, vorne ist er soweit runtergekippt, daß er frontal an das Herzstück anstößt. Wenn der Dauerregen mal aufhört, kann ich ggf ein Bild nachreichen.
Da ich aktuell nur TL-Weichen R3 habe, kann ich das Thema nicht auf Lok oder Weiche einschränken. Zustand der Schleifer ist "neu" bis "bißchen angefahren", also kein komplett eingefräster unterwegs.
Kennt ihr das Problem auch? Weiß jemand eine Lösung? Gedankenanstoß?
In Prinzip müßte die Lücke am Herzstück kleiner werden. Also entweder das Herzstück weiter nach vorne (dann laufe ich aber mit dem Rad auf bei Geradeaus) oder das feste Gleis von der Zunge weiter nach hinten. Da müßte ich aber die Schraublöcher verändern, oder?
Grüße aus der verregneten und verhagelten Pfalz
Andreas