Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.04.2012, 13:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Hallo!
Ich habe mich dazu entschlossen meine Handweichen mit Weichenantrieben nachzurüsten. Beim anschließen stellte ich jetzt fest, dass die Weichen immer nur in eine Richtung schalten. Wenn ich die Stromzuführung am Stellpult tausche schalten sie jeweils in die andere Richtung. Ich gehe davon aus, dass mein Stellpult defekt ist. Hat jemand einen Tipp was genau da defekt sein könnte und wie ich es repariert bekomme? Oder lieber gleich ein anderes Stellpult besorgen?
Gruß
Ich habe mich dazu entschlossen meine Handweichen mit Weichenantrieben nachzurüsten. Beim anschließen stellte ich jetzt fest, dass die Weichen immer nur in eine Richtung schalten. Wenn ich die Stromzuführung am Stellpult tausche schalten sie jeweils in die andere Richtung. Ich gehe davon aus, dass mein Stellpult defekt ist. Hat jemand einen Tipp was genau da defekt sein könnte und wie ich es repariert bekomme? Oder lieber gleich ein anderes Stellpult besorgen?
Gruß
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.04.2012, 13:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011, 16:33
- Wohnort: An der Weinstraße
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.04.2012, 13:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
ja, als ich stephans frage nach dem strom gelesen habe, fiel es mir wie schuppen von den augen. der fehler saß mal wieder vor der technik. *schäm*
hatte in meinem wahn das stellpult mit meinem fahrregler (LGB 5008) und somit gleichstrom angeschlossen, statt den extra gekauften wechselstrom-trafo zu benutzen. mit wechselstrom lief heut alles ohne probleme.![Embarassed :oops:](./../images/smilies/icon_redface.gif)
Danke für eure Hilfe!
hatte in meinem wahn das stellpult mit meinem fahrregler (LGB 5008) und somit gleichstrom angeschlossen, statt den extra gekauften wechselstrom-trafo zu benutzen. mit wechselstrom lief heut alles ohne probleme.
![Embarassed :oops:](./../images/smilies/icon_redface.gif)
Danke für eure Hilfe!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.11.2019, 12:27
- Kontaktdaten:
Re: Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Guten Abend,
vielleicht kann mir auch einer Helfen, ich bin ein absuluter Frischling auf Spur g . Habe versucht meine neue elekt. Weiche ( die mit den zwei Eingängen an einem Piko Schaltpult 35261) zu Betreiben. Hat leider auch nur in eiene Richtung funtioniert, als Strohmversorgung habe ich den Trafo ( Schaltnetzteil) der zur Versorgung des Fahrtenreglers dabei war genommen Piko 35005. In der Anleitung des Schaltpultes von Piko steht auch genau dieses Netzteil als Empfohlen drin. Liegt es in meinem Fall auch daran das ich das Schaltpult mit Gleichstrohm ansteuer? Bin mir auch nicht Sicher was da rauskommt am Netzteil. ( Ich bin totaler änfänger und kann höchstes was Nachlöten oder Nachbauen). Ich würde mich total über Hilfe freuen und sage schonmal sorry wenn mein Anliegen für manche eine Kleinigkeit ist. Vielen Dank
vielleicht kann mir auch einer Helfen, ich bin ein absuluter Frischling auf Spur g . Habe versucht meine neue elekt. Weiche ( die mit den zwei Eingängen an einem Piko Schaltpult 35261) zu Betreiben. Hat leider auch nur in eiene Richtung funtioniert, als Strohmversorgung habe ich den Trafo ( Schaltnetzteil) der zur Versorgung des Fahrtenreglers dabei war genommen Piko 35005. In der Anleitung des Schaltpultes von Piko steht auch genau dieses Netzteil als Empfohlen drin. Liegt es in meinem Fall auch daran das ich das Schaltpult mit Gleichstrohm ansteuer? Bin mir auch nicht Sicher was da rauskommt am Netzteil. ( Ich bin totaler änfänger und kann höchstes was Nachlöten oder Nachbauen). Ich würde mich total über Hilfe freuen und sage schonmal sorry wenn mein Anliegen für manche eine Kleinigkeit ist. Vielen Dank
- stony
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.06.2011, 16:03
- Wohnort: Franke nahe Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Mahlzeit ..ich denke mal Bernd,
so wie ich es lese hast du ein Schaltpult angeschlossen, damit kannst du zwar Leuchtmittel usw. ein und ausschalten, aber die Weichen werden den Dienst verweigern.
Zum Weichenstellen benötigst du das Stellpult 35260, dann funktioniert das auch mit deinem Trafo.
Gruß Gerhard
so wie ich es lese hast du ein Schaltpult angeschlossen, damit kannst du zwar Leuchtmittel usw. ein und ausschalten, aber die Weichen werden den Dienst verweigern.
Zum Weichenstellen benötigst du das Stellpult 35260, dann funktioniert das auch mit deinem Trafo.
Gruß Gerhard
Zuletzt geändert von stony am 09.02.2020, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Stoppt Bierquälerei
Trinks keine Alkopops
Trinks keine Alkopops
- Streckenposten
- Beiträge: 330
- Registriert: 26.04.2016, 00:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Hallo Bernd,
du hast ein Schaltpult, brauchst aber ein Stellpult.
Kleine Merkhilfe:
Stellpult: Weichen stellen
Schaltpult: Licht schalten.
Viele Grüße
Holger
du hast ein Schaltpult, brauchst aber ein Stellpult.
Kleine Merkhilfe:
Stellpult: Weichen stellen
Schaltpult: Licht schalten.
Viele Grüße
Holger
Schmalspur IIm im Garten, Regelspur N im Haus
Mein Hobbys
Gartenbahn
DEV Museumseisenbahn
DEV Filmteam
Mein Hobbys
Gartenbahn
DEV Museumseisenbahn
DEV Filmteam
- stony
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.06.2011, 16:03
- Wohnort: Franke nahe Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Stellpult schlatet nur in eine Richtung
Hatte ich das nicht erwähnt ?Streckenposten hat geschrieben: ↑09.02.2020, 15:52Hallo Bernd,
du hast ein Schaltpult, brauchst aber ein Stellpult.
Kleine Merkhilfe:
Stellpult: Weichen stellen
Schaltpult: Licht schalten.
Viele Grüße
Holger
Stoppt Bierquälerei
Trinks keine Alkopops
Trinks keine Alkopops
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast