Heute Abend hatte ich ausnahmsweise einmal zu viel Zeit, welche ich dazu nutzte um eine elegante Lösung zu finden, wie man die Schienenprofile vom Gleisbett trennt, ohne dabei den Gleisverbinder unbrauchbar zu machen oder das Gleisbett zu beschädigen.
Die Idee war im Grunde recht schnell geboren. Mittels eines Schraubstocks, eines einzelnen Schienenprofils und einem Hammer samt Körner machte ich mich an die Arbeit.
Schritt 1
Das lose Schienenprofil wird in den Schienenverbinder einer kompletten Schiene geschoben. Das ist wichtig, denn ohne eingesetztes Profil würde sich der Verbinder beim Fixieren im Schraubstock verformen und im schlimmsten Fall unbrauchbar gemacht werden. Das lose Schienenprofil darf aber nicht bis zum Anschlag in den Verbinder geschoben werden, d.h. es sollten ein paar Millimeter Luft zwischen den Schienenprofilen im Verbinder bestehen. Nun wird der Schienenverbinder im Schraubstock fixiert.

Schritt 2
Nun nehme man den Körner in die linke und den Hammer in die rechte Hand. Der Körner wird nun an das zu entfernende Schienenprofil angesetzt. Mit dem Hammer schlägt man nun auf den Körner und bewegt so, langsam aber sicher, das Schienenprofil aus dem Verbinder.


Schritt 3
Nun das fast gelöste Schienenprofil aus dem Verbinder und dem Gleisbett ziehen. Übrig bleibt der durch den Schraubstock fixierte Schienenverbinder.

Ergebnis nach ein wenig Fleißarbeit:

Vielleicht ist dieser Tip ja für den einen oder anderen von euch hilfreich!
Gruß Sven