Umbau einer LGB Handweiche in eine elektrische Weiche?
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.10.2006, 16:08
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Umbau einer LGB Handweiche in eine elektrische Weiche?
Hallo!
Ich möchte gern mal wissen, wie ich eine LGB Handweiche in eine Weiche mit elektrischem Antrieb umbaue? Hat da zufällig jemand Erfahrungen und kann mir eine kleine Anleitung geben?
Gruß an alle LGB Fans!
Der Garteneisenbahn Sammler
Ich möchte gern mal wissen, wie ich eine LGB Handweiche in eine Weiche mit elektrischem Antrieb umbaue? Hat da zufällig jemand Erfahrungen und kann mir eine kleine Anleitung geben?
Gruß an alle LGB Fans!
Der Garteneisenbahn Sammler
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.10.2006, 19:06
- Wohnort: Seelitz
- Kontaktdaten:
Umbau von Handweichen auf Elektroantrieb
Hallo,
Dein Problem ist eigentlich gar keines. Du musst einfach den Antrieb der Handweiche abschrauben und den neuen Elektroantrieb anschrauben. Ich hoffe, dass ich Deine Frage damit beantworten konnte.
Beachte bitte, dass die LGB Weichenantriebe nicht wie bei anderen Modellbahnen mit drei sondern nur mit zwei Anschlüssen ausgestattet sind. Zum Anschließen benötigst Du ein LGB Weichenstellpult oder eine kleine elektronische Schaltung mit zwei Dioden und zwei Kondensatoren.
Uwe
Dein Problem ist eigentlich gar keines. Du musst einfach den Antrieb der Handweiche abschrauben und den neuen Elektroantrieb anschrauben. Ich hoffe, dass ich Deine Frage damit beantworten konnte.
Beachte bitte, dass die LGB Weichenantriebe nicht wie bei anderen Modellbahnen mit drei sondern nur mit zwei Anschlüssen ausgestattet sind. Zum Anschließen benötigst Du ein LGB Weichenstellpult oder eine kleine elektronische Schaltung mit zwei Dioden und zwei Kondensatoren.
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.10.2006, 16:08
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.10.2006, 22:06
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Nun ja! Ich habe es geschafft einem Freund eine elektrische Rechts Weiche abzuschwatzen.
Da ich aber zur Zeit nicht die GROße Lust habe noch nach einem Stellpult ausschau zu halten, würde ich gerne wissen, wie groß die Kondensatoren sein müssen.
Hoffe der Schaltplan ist richtig und man kann ihn verstehen!
http://img177.imageshack.us/img177/2026 ... ungpx9.gif
Gruß
Shelby
Da ich aber zur Zeit nicht die GROße Lust habe noch nach einem Stellpult ausschau zu halten, würde ich gerne wissen, wie groß die Kondensatoren sein müssen.
Hoffe der Schaltplan ist richtig und man kann ihn verstehen!
![Wink :wink:](./../images/smilies/icon_wink.gif)
http://img177.imageshack.us/img177/2026 ... ungpx9.gif
Gruß
Shelby
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.10.2006, 22:06
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
- Kontaktdaten:
Hallo,
LGB Weichenantriebe sind Motoren die sich eine halbe Umdrehung nach rechts oder links drehen,dar sie keine Endabschaltung besitzen ist es tödlich für den Antreib Schalter zu benutzen.Schaltdauer.
Im Digitalsystem liegt die Umschaltspannung im Sekundenbereich,das reicht und zerstört nichts.Deswegen Taster.Rot ist dann Abzweig und Grün ist Gerade.Bei Wippschaltern ist die Gefahr zu groß.
Gruß
Helu50
LGB Weichenantriebe sind Motoren die sich eine halbe Umdrehung nach rechts oder links drehen,dar sie keine Endabschaltung besitzen ist es tödlich für den Antreib Schalter zu benutzen.Schaltdauer.
Im Digitalsystem liegt die Umschaltspannung im Sekundenbereich,das reicht und zerstört nichts.Deswegen Taster.Rot ist dann Abzweig und Grün ist Gerade.Bei Wippschaltern ist die Gefahr zu groß.
Gruß
Helu50
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.10.2006, 22:06
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.05.2008, 18:27
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Kontaktdaten:
also, du gehst einfach mal zum lgb fachhändler und kaufst dir en EPL-Weichenantrieb und am besten auch noch en epl stellpult und dann gugst de mal auf den motor dort sind 2 punkte ein weißer und ein ornagener und auf dem stellpult ists nicht anderster und dann orange an orange und weiß an weiß...
gruß de esebähner
gruß de esebähner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast