Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
HSB Fan
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2024, 17:02
Kontaktdaten:

Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Beitrag von HSB Fan » 01.10.2025, 11:20

Ein Hallo in die Runde,
ich habe eine LGB 2070 mit einem Lokdecoder und Soundmodul umgerüstet, den im Schornstein befindlichen Raucherzeuger angeschlossen. Dieser ist dann auch prompt beim ersten Einsatz abgeraucht, der Heizstab in der Mitte verglüht.Welchen Erzeuger mit welcher Spannung muss ich verwenden, es gibt ja 5, 18 und 24 V ? Gibt es auf den Raucherzeugern Kennzeichnungen dafür, ich finde nichts. Leichte Verwirrung meinerseits, einige Onlineshops bieten Erzeuger 16 - 22 V an.
Vielleicht gibt es in der Runde der Wissenden jemand der mir helfen kann.
MfG

lok1515
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2021, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Beitrag von lok1515 » 01.10.2025, 12:21

Du kannst einbauen was du willst.
Du musst dann nur am Decoder die Ausgangsspannung für den Raucherzeuger passend einstellen.

earl
Beiträge: 226
Registriert: 02.02.2012, 01:41
Kontaktdaten:

Re: Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Beitrag von earl » 01.10.2025, 19:00

Hallo,

die Seuthe mit höher Spannung mache auch mehr Qualm - vorausgesetzt, diese Spannung liegt auch an. Da nach Gleichrichtung etc. bei digital "24V" eher nicht 24V Gleichspannung am Verdampfer anliegen, macht es Sinn, z.B. den 18V Typ zu verwenden und per PWM den Ausgang leicht zu "dimmen" (so ließe sich mit noch niedrigeren Werten auch ein 5V Verdampfer betreiben).

https://forum.modell-land.de/viewtopic.php?f=1&t=6256&p=26937&hilit=Seuthe#p26937

Gruß,

Andreas

HSB Fan
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2024, 17:02
Kontaktdaten:

Re: Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Beitrag von HSB Fan » 08.10.2025, 12:02

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen.
Noch einTip für alle, Seuthe stellt seine Produktion ein ( steht auf der Internetseite )

OWE
Beiträge: 51
Registriert: 13.12.2023, 07:51
Kontaktdaten:

Re: Welcher Raucherzeuger ( Schornsteineinsatz )

Beitrag von OWE » 10.10.2025, 07:41

Moin HSB-Fan

Noch'n Tipp.
Es ist immer ratsam, vor Inbetriebnahme eines Lok-Decoders aufmerksam in die BA zu schauen.
Das vermeidet in der Regel, daß einem gleich beim ersten Einschalten eines Funktionsausgangs ein Bauteil möglicherweise abraucht.
Warum.
Die Hersteller stellen die F-Ausgänge ihrer Decoder vorein. Das heißt manche stellen 5V ein, ein anderer stellt alles auf volle Gleisspannung. Auch bei Gebrauchtdecodern besteht hier die Gefahr da man meist nicht weiß wie der Vorbesitzer eingestellt hatte.
Daher vorher immer Augen auf.
vG
Uwe

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast