BR 144

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.01.2012, 18:31

Hallole

heute habe ich die Einzelteile der Wagen angefangen zusammenzufügen , morgen kommen die 2 Böden dran

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

der letzte wird ein Gepäck-Fahrradwagen

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Bei Marc wird voll geschafft

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 07.01.2012, 19:19

:D
Hallo Marc,


legst im neuen Jahr2012 ja wieder mal ein ganz schönes Tempo vor. Die Wagen sehen gut aus und bitte auch weiterhin den Bau mit Bildern dokumentieren. :D
Freue mich schon den ganzen Zug beim Fahren zu sehen. :D

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.01.2012, 19:39

Hallole Manfred

freu mich das du gesund und munter ins 2012 gekommen bist
ich hoffe das zur Börse alles soweit ist zur not ist die 44er noch ein Standmodell :D


liebe Grüße auch an Erika und dich natürlich auch

hoffe bis bald mal wieder

Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.01.2012, 18:37

Hallole

heute habe ich die Böden der Wagen zusammen geleimt und danach die Führerstände gemacht
es ist aus einfachsten mitteln gemacht CU-Draht einem Rest messing den ich noch gefunden habe
und 4mm Sperrholz

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 09.01.2012, 18:45

Hallole

heute habe ich die Pufferleiste angefanen morgen gehts weiter unten rum und oben

grüße Allu

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

SmallSmurf
Beiträge: 66
Registriert: 16.01.2011, 12:32
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von SmallSmurf » 11.01.2012, 11:44

Top!

Einfach klasse Deine Eigenbauten.

Gruß Sven

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 13.01.2012, 19:35

Hallole

Danke schön

heute habe ich die Achsblenden fertig gemacht ,muß nur noch lackieren
Ende der Woche oder Anfang nächster Woche kommen die Antriebe und dann kommt das zusammenfügen

grüße Marc

linke Seite oder Hinten

Bild

Bild

und Vorne

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 13.01.2012, 20:45

Die sind einfach Klase!!!! Die Anbauteile von Jürgen hast du super mit eingepast und alles macht einen formschlüssigen Eindruck. Freue mich schon drauf das "Teil" auf M´s. Börse zu sehen.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 13.01.2012, 22:08

Hallole Bernd
freu mich auch auf März

so ich mach nun Feierabend habe nun angefangen zu lackieren morgen gehts dann Innen weiter und außen ein bischen schwarz Bild

grüße und ne gute Nacht Marc

Bild

Bild

und das andere Teil

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 14.01.2012, 15:52

Hallole

sodele nun ist alles an der Lok soweit das die Triebwerke nur noch eingebaut werden können und der Decoder

dann ist sie soweit zur Probefahrt

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 25.01.2012, 18:27

Hallole

ein Hoch auf DHL als ich heute heimkam lag da schon ein Päckchen man hab ich mich gefreut hab gleich mal
Probegestellt und so als 6Achser siehts auch nicht schlecht aus Bild Bild
die Woche werde ich die 2 mittleren Räder ausbauen und alles zusammenfügen

Bild

Bild

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 27.01.2012, 19:16

Hallole

so heute wurde alles umgebaut die Antriebe wurden komplett zerlegt und die Stifte durch Kabel ersetzt
dann wurde alles an die Bodenplatte angepasst und mal probe geschoben und sie schafft sogar R 1 Bild Bild Bild
nun werde ich noch ein Bischen Farben ausbessern und dann schraube ich sie morgen zusammen
oder heute abend schon dann gibts auch Bilder

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

lgbpaddi
Beiträge: 126
Registriert: 27.04.2011, 19:53
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von lgbpaddi » 27.01.2012, 19:28

N'Abend Allu,
ich verfolge dein Bautagebuch jetzt schon einige Wochn und ich kann nur sagen: Hut ab, klasse Arbeit. Die viele Mühe und Zeit die du in die Lok steckst sieht man wirklich. Die Lok wird von Tag zu Tag schöner!!! Mach weiter so!!!
Liebe Grüße aus Straubenhardt,
Patrick
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle ;)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 27.01.2012, 20:18

Hallole

ich danke dir für deine Lobenden Worte

wie ihr mich schon kennt habe ich doch weitergemacht
morgen muß ich sie fertig verkabeln und zusammenschrauben dann ist sie fertig
bis ich mir einen Decoder leisten kann wenn es klappt zu meinem Geburtstag im März
schauen wir mal Bild

ansonsten wie gesagt sie fährt R1 , an den Trittstufen klappt auch alles nichts ist im Weg
nur die Teile die vorne an den Pufferseiten in den Rahmen oben reinschauen habe ich
oben Montiert die scheren in der Kurve halt nicht aus , sonst hatte ich sie zu klein machen müßen
das hätte blöd ausgesehen

grüße Marc

so schauts sie nun aus wenn es draussen halbwegs schön ist wird morgen oder Sonntag Probegefahren

Bild

Bild

Bild

auf dem 2 Bild ist alles etwas Schief das drehgestell steht schief zum Rahmen
und das Klavier wo sie draufsteht hat auch noch nach vorne Gefälle
drum siehts chaotisch aus
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allu baut schon wieder etwas ! Eine Lok E44 er Klasse

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 27.01.2012, 20:46

Hallo allu,

sehr gute Fortschritte beim Projekt, alles Gute bei den anstehenden

Probefahrten, das Weitere ergibt sich dann schon.

Ich freue mich schon auf die Lok und auch den ganzen Zug am 04. März bei

der Vorstellung auf der 40. Ramsteiner Modelleisenbahnbörse
:D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast