bräuchte dringend Hilfe
Ausgangslage:
Habe eine Dampflok 99.23 HSB LGB 26813 neu und analog gekauft. Diese dann mit einem Massoth XL digitalisiert, über ein DCC-Schnittstellenkabel.
Problem:
Mitten im Betrieb, ich vermute bei kurzzeitigen Spannungabfällen, bleibt die Lok einfach stehen, anschließend regiert sie auf keinerlei Befehle mehr und die Lichter sind aus (das Kesselfeuer flackert aber weiter, Strom hat die Lok also). Nehme ich anschließend den Strom von der Anlage und schalte alles wieder ein, fährt auch die Lok wieder weiter.
Frage:
Was kann ich machen damit das nicht passiert? Ich denke eine Möglichkeit wäre ein Spannungspuffer, allerdings habe ich auch Loks ohne Spannungspuffer die solche Probleme meistern. Die Rucken dann vllt mal kurz aber dann gehts weiter.
Kann das auch ein Decoder (Massoth XL) Problem sein? Kann ich hier irgendetwas ändern?
Nachtrag: Spannungsausfälle sind es nicht, ich habe gerade auf dem Rollenprüfstand "Wackler" in der Stromversorgung über das Gleis simuliert, wenn der Strom wieder da ist fährt die Lok brav weiter. Jetzt bin ich völlig ratlos. Was ist das Problem?
Für Hilfe wäre sehr dankbar.
Gruß Max

