Hi
und der Fundus von Kazumba unerschöpflich scheint
Lt. Aristo Katalog haben die Heavy Weights Wagen 750 mm - hab's aber ehrlich noch nicht nachgemesen.
Wenn man von normalen RhB Personenwagen (620 mm) und einer zweimotorigen Lok ausgeht, kommt man bei 4 Anhängern auf eine Zuglänge von ca 3,2 m. Dazu rechnet man ca 90 cm Anhaltegleis (Lok) durch Weiche und/oder Signal gesteuert, so dass in meinen Augen eine "optimale" Länge bei Bahnhofsgleisen (plus Weichen) von ca 4m heraus kommt.
Klar, sofern man den Platz dafür hat.
Grundsätzlich sollte man sich vor dem Bau darüber klar werden, wielang der längste Zug einmal werden darf, um danach dann alles auszulegen. Und die abgetrennten Anhaltestücke nicht zu knapp wählen. Denn je nach Loktyp, Geschwindigkeit und Gewicht des Zuges rutschen sie halt unterschiedlich durch.
Wer's noch findiger haben möchte, richtet seinen ganzen Bahnhof als autom. Langsamfahrstrecke ein - d.h. versorgt den gesamten Bahnhofsbereich mit einer "gedrosselten" Stromversorgung. Kann man z.B. mit vorgeschalteten Diodenstrecken machen - jede Diode nimmt ein knappes Volt der am Regler eingestellten Spannung weg.