Also, wir haben in unserer Firma eine LGB-Eisenbahn ausgestattet mit zwei Stainz Loks, eine mit und eine ohne Dampfgenerator. Diese fahren seit Jahren schon durch unsere Weihnachtsdekoration und sorgen für dutzende Abdrücke von Kindernasen und Händen auf unserem Schaufenster...
Als ich mir nun dieses Jahr vorgenommen habe, endlich mal mit Dampf zu fahren, wurde ich schwer enttäuscht als die Lok nach ein paar Minuten Fahrzeit anfing stehen zu bleiben. Ich habe dann vom LGB Kundenservice erfahren, dass der Travo aus dem Starterpack einfach zu wenig Leistung bringt, überhitzt und dadurch abschaltet. Ich habe nun einen Titan 104 (falls das jemandem was sagt

Dabei ist der Zug dann aber so schnell unterwegs, das er sich auf unserem kleinen Schaufensterkurs nich lange hält.....

Was kann ich nun machen um auch bei sehr geringer Geschwindigkeit, viel Dampf zu erzeugen?
Und Weiß jemand was für ein Dampfgenerator verbaut ist? Mod. Nr.:20201
Vieln Dank schonmal im Voraus.....