Hai,
ich hatte !!!! mal einen Massoth-Decoder mit dem ich die Lampenspannung reduziert habe. Bei jedem Umprogrammieren leuchteten die erstmal kurz mit der vollen, für sie zu hohen Spannung, auf, nix von wegen 5 V. Hat ja Trams schon beschrieben.
Soviel wie ich weiß ist das auch nicht wirklich eine Reduzierung der Spannung, sondern die Impulsfolge wird nur geändert, so dass also immer die max. Spannung anliegt, aber durch unterschiedliche Impulsfolgen sich ein niedrigerer Mittelwert einstellt.
Nur ein Hinweis.
Es soll Decoder geben, die haben wirklich Ausgänge mit 5 V und anderen Spannungen, ja sogar Ausgänge , deren Spannung man selber in der Höhe einstellen kann. Firma hat Trams schon genannt.
Nebenbei haben die auch ordentlichen Sound. Mein Massothdecoder war für den T3 der Harzquerbahn. Den Sound dafür hat die Firma durch Mitnutzung einer DVD von mir hergestellt. Ich habe davon nichts im Modell gehört, was auf der DVD hörbar ist...
Und "mein" Massoth hat nach dem Drücken von Funktionstaten für Sprachansagen und dem Ausschalten der Tasten immer mit Echo gesprochen, hat also bei jedem Betätigen (AUS und EIN) eine Aktion gezeigt. Danach habe ich in Schkeuditz am Stand gefragt, aber keine Antwort bekommen. Wahrscheinlich kann man die Funktion (Schalter oder Tasterwirkung) an der Zentrale einstellen, aber ich habe keine von der Firma.
Andere Decoder haben für die gleiche Tastenbewegung nicht dieses Verhalten gezeigt.
Diese Erlebnisse in meiner (noch andauernden ) Digitallernzeit haben dazu geführt:
Mein Massothdecoder ist wech...
Ich nutze Zimo und ESU . Und als Digitalanfänger kann ich die sogar schon selber einbauen
cu
Hans-Jürgen