Hallo liebe LGB-Gemeinde,
ich, "der Hummelsbüttler" oder auch Rüdiger bin der Neue. Und, Hummelsbüttel gehört zu Hamburg. Hab seit den neunziger Jahren die LGB. Erst drinnen und seit 2014 auch draußen. Zu der Stainz, der FO Zahnrad-Kastenlok 21, der Ballenberg-Zahnradlok 1067, dem RhB Krokodil, der RhB Stangenlok RhB, der RhB Ge4/4 619 Samedan gesellt sich noch der RhB Traktor 17; dazu reichlich Rollmaterial.
Anfangs wurde analog gefahren, seit ca. 2003 die Umstellung auf Digital. Oiginalausrüstung und nachgerüstet. Strecke draußen so knapp 40 m mit schönem Zahnradteil.Erhoffe mir aus dem Forum Anregungen und, "wie sollte es anders sein" Hilfe bei Problemlösungen. Alles natürlich auch umgekehrt.
Digital gefahren wird LGB 55110, 55005 MZS 2, 55015 und 55015p. Eigentlich ist alles o.k., aber im Moment gibt's immer mal wieder Probleme beim Fahrbetrieb. Dazu separat in Kürze mehr. Bis dann Rüdiger
der Hummelsbütteler
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.06.2020, 18:54
- Kontaktdaten:
- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Re: der Hummelsbütteler
Hallo Rüdiger.
herzlich Willkommen von einem Exil-Hannoveraner/Beutepfälzer
LG Bernd
herzlich Willkommen von einem Exil-Hannoveraner/Beutepfälzer


LG Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.05.2008, 08:26
- Wohnort: A - 6890 LUSTENAU
- Kontaktdaten:
Re: der Hummelsbütteler
Hallo Rüdiger,
Wilkommen und Herzlichen Gruss aus Österreich / Vorarlberg
Wilkommen und Herzlichen Gruss aus Österreich / Vorarlberg
Hauptsache der Kessel kocht
"PFIFF" und Gruss
"PFIFF" und Gruss
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.06.2020, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: der Hummelsbütteler
danke an Euch. Leider ist die Bahn etwas zu kurz gekommen.
Einzig eine Klappbrücke mit Zahnstange ist fertig geworden. 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast