Habe in diesen Jahren natürlich viel über die Eisenbahn als Modell sowie in real erfahren und erleben können. Typisch mit der "großen" Dampflok in Wernigerode vor der Haustür

Tja soviel in Kurz Form zu mir. Nun meine Fragen zum Thema Modell .. pardon Gartenbahn in Spur G:
1.Wie Robust sind die LGB Maschienen ausgeführt? ( Die Bahn sollte drausen im Garten verkehren ,)
2. Ist ein Betrieb bei Minus Graden überhaupt möglich bzw. empfehlenswert?
3. Die Startsets behalten ja alles für einen einfachen Betrieb (Kreisbahn halt) , aber wie genau baut sich der Fahrregler auf? Kombination Fahrregler mit Transformator als ein "Baustein" (Oft im H0 Sektor) oder getrennt Transformator + Fahrregler
Danke für die Antworten.
Schönen Abend