nachdem die LGB ein paar Jahre im Keller geschmort hat, da mein kleiner Sohn sich nicht mehr interessiert hat, war sie auf einmal wieder oben, kurz nachdem ich erfahren habe, dass ich Opa werde.

Also dann mal los, dachte ich mir. Da die Stainz (was sonst) erstmal kaum lief und nur ruckelte, habe ich sie erstmal sauber gemacht.
Dann lief sie wenig besser. Dann habe ich die Schienen mit einem Dreicksschleifer kurz angeschliffen und siehe da, sie läuft wieder! Und nach ein paar Runden auch schön langsam.
Ich habe die Originalgeschwindigkeit (<35 km/h) nachgeschlagen und dann auf das vorhandene 8m-Oval angewendet und festgestellt, dass sie bei vollem Aufdrehen des Trafos viiiieeel zu schnell lief. Original-Höchstgeschwindigkeit hat sie schon bei Trafo-Stellung 2-2,5.
So und nun dachte ich an Licht. Also erstmal Metallachsen an die Personenwagen, davon eine mit Stromabnehmer, die kleine - von irgendwoher kommende - Wageninnenbeleuchtung angeschraubt und siehe da, es dämmert ein Birnchen in einem Wagen. Naja. Und aus ist sie auch, wenn man den Strom abstellt.
Weitere Suche hat ereben, es gibt von Massoth so eine DC-Motorregelung 8410101, die scheint so etwas zu machen. Hat die jemand? Habt Ihr Erfahrungen damit? Es scheint so zu sein, dass die die ersten 5V einfach in Wärme verwandelt. Wäre es nicht schöner, so etwas wie einen Spannungsteiler zu nutzen, die ersten fünf Volt für Verdampfer und Licht und die restlichen für den Motor?
So, das war's erstmal... Danke!!!