Ich seit heute neu hier und habe natürlich auch gleich eine Frage.
Vor knapp 20 Jahren haben wir unsere LGB Sammlung eingelagert und seitdem auch nicht mehr rausgeholt. Unsere SAmmlung war/ist recht beachtlich. Da wir unseren Dachboden, sowie den Garten komplett mit Schienen bepflastert hatten, rechne ich mit min. 500 Metern Gleismaterial. Es waren so an die 15 Loks (darunter auch Modelle, wie eine sehr große Dampflok, der man irgendein Öl für künstlichen Dampf verabreichen konnte, aber auch 2 Krokodile und diverse andere). Wir hatten auch den kompletten Glacier-Express im Einsatz.
Alle Weichen waren elektrisch. Die Kreuzungen waren teilweise auch elektrisch. Es gab jede Menge Trafos und Schalttafeln für die Weichen und Beleuchtungen der Häuser. Am Ende hatten wir m.E. auch noch eine Software für den PC eingeführt.
Kurzum, eine ziemlich stattliche Sammlung - die nun eventuell zum Verkauf stünde.
Ich habe versucht, in Erfahrung zu bringen, wie sich die Preise für die Einzelteile in den letzten Jahren entwickelt haben. Und auch der Wertverlust bei gebrauchten Artikeln würde mich interessieren. Ich habe bislang jedoch nichts verwertbares gefunden.
Meine Frage also:
Kann mir jemand sagen, ob nun ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf wäre, oder ob ich noch warten soll? Oder ob ich den besten Zeitpunkt schon verpasst habe...

Wir waren damals recht penibel, was den Umgang mit den Sachen anging. Es ist davon auszugehen, dass sich die Bahn in 1A Zustand befindet. Dies gilt jedoch wahrscheinlich nicht für Gleise und Bauten, die wir im Garten hatten.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich lebe leider im Ausland und kann nicht nachschauen, was genau vorhanden ist. Dies müsste ich dann mit einem Urlaub in der Heimat verbinden.
Danke und Grüße aus der Sonne,
Jay