Jetzt fehlt nur der passende Steuerwagen.




Moderator: lgb-fan
Nein, das ist genau so wie bei den Umbauwagen, da gibt es auch keine Türen zum öffnen.Culturefan hat geschrieben:Hi.
Sach ma, sind die Türen wirklich nicht zu öffnen? Gruß
Tilo
Sehr schöner Bild,Rotorkopp hat geschrieben:Die creme/rote 218 war gerade in greifbarer Nähe.cosmo87 hat geschrieben:Die sehen echt klasse aus. Mit einer Ozean blauen 218 und Steuerwagen ist dieser Zug früher immer bei uns vorbei gefahren.
Vielleicht sollte ich noch auf Regelspur ...
Alternative Zugloks stehen im BW.
Na, woher der Sinneswandellgbpaddi hat geschrieben:Hallo Leute,
ich muss Tilo da leider recht geben. Ich habe die Silberlinge auch erst letztens bei meinem Händler gesehen und ich muss sagen, dass mir da meine DB-Reisezugwagen von LGB 100mal lieber sind. Klar der Preis regelt die Nachfrage und dass Piko mit seinem Konzept nicht schlecht fährt ist ja nun auch nicht unbedingt ein Geheimnis. Wer nunmal Qualität oder Details will, muss eben mehr zahlen.
Ich persönlich bin eben ein LGB-ler und mit anderen Herstellern kann und will ich mich ehrlich gesagt auch nicht anfreunden (zumindest solange es noch Lehmann-Produkte gibt)
Ich meinte mit guter Qualität nur die ehemaligen Lehmann Produkte noch aus Nürnberg, deshalb ja auch der Zustatz:Na, woher der Sinneswandel
Der Großteil meiner Loks sind schon gut 10Jahre alt und laufen noch immer wie am ersten Tag. Und solange ich die alten Sachen noch bekomme warum soll ich den Hersteller wechseln.zumindest solange es noch Lehmann-Produkte gibt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast