Bei meinem "Gebraucht - LGB - Dealer" habe ich vor einiger Zeit die folgenden Toytrainwagen günstig erstanden. Ca. 10 Teuronen hat mich jeder Wagen gekostet. Die beiden Wagen sollen mit 2 weiteren, noch zu beschaffenden Personenwagen der gleichen Bauart aber anderer Farbe meine kleine "Anna" zu einem kompletten Nebenbahnzug ergänzen.
Fehlen taten an beiden Wagen die meisten Bremsschläuche, am Gepäckwagen 2 Haltegriffe und ein Trittbrett war abgebrochen. Auch eine Handbremskurbel war verschwunden.
Das war der arme Postwagen - der Personenwagen sah ähnlich aus.

Nach einem Besuch bei einem hervorragend sortierten LGB-Fachmann im Odenwald konnte ich die Wagen für weiter € 10,-- wieder komplett mit Ersatzteilen ausstatten!

Hier sieht man auch, daß der Personenwagen schon mit Fensterscheiben ausgestattet wurde.
Erst habe ich es mit dem Material versucht, aus dem Fleischsalatpackungen sind - das war zu milchig. Jetzt habe ich eine stabile Klarsichthülle (Büroabfall - kostenlos) zurecht geschnitten - das ist OK - und klarer, wie es jetzt mit Blitz erscheint.
Auch inspiziert der Lokführer schon den Gepäckwagen, während der Schaffner sich mit dem Personenwagen anfreundet.
Jetzt war der Ehrgeiz geweckt - Beleuchtung und weitere Ausstattung wurden vom Lokführer angefordert:

Der Gepäckwagen hat jetzt vergitterte Oberlichter, ein vergittertes Türfenster und zwei Einsschubgitter für den Laufzettel (alles Abfall von einem Fliegengitterverschnitt - kostenlos).

Die eine Stirnseite der beiden Wagen - der Personenwagen hat in der Tür kein Fenster damit man später an den Kippschalter für die im Bau befindlich Beleuchtung kommt.

Die gegenüberliegende Stirnseite - das große Fenster des Personenwagens ist ebenfalls mit transparenter Folie hinterlegt, die Tür des Gepäckwagens hat auch ein Gitter.
Somit ist die äussere Gestaltung abgeschlossen. Nur noch 4-5 Figuren für den Personenwagen fehlen und etwas Ladegut für den Gepäckwagen.
Bisher wurden nur ein paar Cent für Kleber und Klarsichtklebeband über das LGB-Material hinaus investiert.
Die Beleuchtung ist im Bau und wird dokumentiert sobald die Batteriekästen eingetroffen sind.
Ich denke, somit kann man sagen, daß auch Toytrain-Wägelchen mit etwas Phantasie und wirklich wenig Investition zu wirklich schönen Gartenbahnwagen umgestaltet werden können