Schotterwerk
Moderator: lgb-fan
- UWA
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.06.2011, 19:41
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Marc,
bin fast täglich auf der Seite und schaue mir Deine Bauten und Gewerke an.
Schon die Ideen, Umsetzungen, die Darstellung und die Beschreibung, einfach toll.
Den Klopömpel schleppt der Gute ja anscheinend über all mit hin. Wird wohl als Kletterhilfe benutzt um auf die zweite Gerüstebene zu kommen. Der Bauherr muss noch ein Sicherungsnetz am Gerüst anbringen sonst könnte es passieren, dass die Baustelle stillgelegt wird. Also noch mal nacharbeiten.
Werde morgen gleich wieder rein schauen.
Gruß Uwe
bin fast täglich auf der Seite und schaue mir Deine Bauten und Gewerke an.
Schon die Ideen, Umsetzungen, die Darstellung und die Beschreibung, einfach toll.
Den Klopömpel schleppt der Gute ja anscheinend über all mit hin. Wird wohl als Kletterhilfe benutzt um auf die zweite Gerüstebene zu kommen. Der Bauherr muss noch ein Sicherungsnetz am Gerüst anbringen sonst könnte es passieren, dass die Baustelle stillgelegt wird. Also noch mal nacharbeiten.
Werde morgen gleich wieder rein schauen.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
vielen Dank
sodele heute habe ich die Holzvertafelung fertig gemacht da ich morgen und am samstag wenig Zeit habe habe auch schon Angefangen
die Bretter zu altern geht ganz gut muß aber nochmal drüber am Anfang ging garnichts runter
ich habe eine Drahtbürste für die Bohrmaschine eingespannt und bin drüber ,aber es passierte garnichts bis ich auf Linkslauf umgestellt habe
dann gings richtig los die zieht richtig schöne Furchen ins Holz in Natura siehts besser aus werde mal ein vorher Nachher Bild machen
so nun die Bilder
hier die letzten 2 Wände
und hier das gealterte Holz
grüße Marc
vielen Dank
sodele heute habe ich die Holzvertafelung fertig gemacht da ich morgen und am samstag wenig Zeit habe habe auch schon Angefangen
die Bretter zu altern geht ganz gut muß aber nochmal drüber am Anfang ging garnichts runter
ich habe eine Drahtbürste für die Bohrmaschine eingespannt und bin drüber ,aber es passierte garnichts bis ich auf Linkslauf umgestellt habe
dann gings richtig los die zieht richtig schöne Furchen ins Holz in Natura siehts besser aus werde mal ein vorher Nachher Bild machen
so nun die Bilder
hier die letzten 2 Wände


und hier das gealterte Holz

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
nach der Schule gings gleich etwas weiter
habe die elektrische Drahtbürste am Holz angesetzt und die letzten Mauern verputzt.
Danach oder zwischendurch habe ich das erste Förderband angefangen
grüße Marc
hier das behandelte Holz
und von weitem der gleiche Bereich
rechte Seite
und linke Seite

nach der Schule gings gleich etwas weiter
habe die elektrische Drahtbürste am Holz angesetzt und die letzten Mauern verputzt.
Danach oder zwischendurch habe ich das erste Förderband angefangen
grüße Marc

hier das behandelte Holz

und von weitem der gleiche Bereich

rechte Seite

und linke Seite

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
so nun ging es etwas weiter , die erste Seite des Laufbandes wurde mit Bretter verkleidet morgen kommt die andere Seite dran
dann hab ich das gerüst für die untere Bretterbude gemacht mehr habe ich leider nicht geschafft
die Kamera hat auch etwas Pfeffer bekommen
grüße Marc

so nun ging es etwas weiter , die erste Seite des Laufbandes wurde mit Bretter verkleidet morgen kommt die andere Seite dran
dann hab ich das gerüst für die untere Bretterbude gemacht mehr habe ich leider nicht geschafft
die Kamera hat auch etwas Pfeffer bekommen
grüße Marc




es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
- Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Marc ein Schnellbauer

Hallo Marc,
nachdem das Pfeffern der Bilder geklappt hat , wieder sehr schöne Fortschritte zu sehen und ich bin überzeugt, es wird wieder ein feines Gebäude für deine gute Anlage. Gute ideen werden schnell bei Dir realisiert.
Bis Sonntag, freue mich schon auf den TEE von dir auf der Börse-Fahranlage in Ramstein-Miesenbach

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
Danke dir für die Lobhymnen danke
heute hat der kleine Kerl wieder etwas weitergeschafft nur mußte ich ihn mir doch zur Brust nehmen
denn die andere Seite des Förderbandes ist noch ofen Tagesziel nicht geschafft muß er morgen überstunden machen
mal sehn´vieleicht stelle ich noch einen ein will ja nicht so sein
heute hat er eine Seite des Schuppens verkleidet und dein Einwurfschacht begonnen
grüße Marc
wie man sieht ist der Kleine zu langsam seit 3 Bildern schraubt der an einer Schraube rum nenenenenne

Danke dir für die Lobhymnen danke
heute hat der kleine Kerl wieder etwas weitergeschafft nur mußte ich ihn mir doch zur Brust nehmen
denn die andere Seite des Förderbandes ist noch ofen Tagesziel nicht geschafft muß er morgen überstunden machen
mal sehn´vieleicht stelle ich noch einen ein will ja nicht so sein
heute hat er eine Seite des Schuppens verkleidet und dein Einwurfschacht begonnen
grüße Marc



wie man sieht ist der Kleine zu langsam seit 3 Bildern schraubt der an einer Schraube rum nenenenenne



es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
- Gartenbahner Magdeburg
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.09.2011, 07:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
trau dich ruhig es sieht alles nur schwerer aus wie es in Wirklichkeit ist
es ist bis jetzt eigentlich nur ein für jede Seite ein Holzrahmen mit Brettern
drauf die mit Zahnstöchern drauf gedübbelt sind danach wird es nur auf
Styrodurgerippe gesteckt der untere Teil des Styrodurs wird nur mit Fliesenkleber c.a. 4-5mm dick aufgestrichen und vorsichtig eingeritzt
also keine Hexerei das kannst du auch und wenn was nicht klappt oder du fragen hast wir sind doch da und helfen weiter
grüße Allu
trau dich ruhig es sieht alles nur schwerer aus wie es in Wirklichkeit ist
es ist bis jetzt eigentlich nur ein für jede Seite ein Holzrahmen mit Brettern
drauf die mit Zahnstöchern drauf gedübbelt sind danach wird es nur auf
Styrodurgerippe gesteckt der untere Teil des Styrodurs wird nur mit Fliesenkleber c.a. 4-5mm dick aufgestrichen und vorsichtig eingeritzt
also keine Hexerei das kannst du auch und wenn was nicht klappt oder du fragen hast wir sind doch da und helfen weiter
grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
wollt ihr fleißige Handwerker sehn dann müßt ihr zu Marc gehn ja nach einen Ruf in den Garten kamen gleich ein paar Mann von der Anlage herunter
in die Garage und legten Hand mit an .
Und sie haben wirklich was bewegt nur was sie jetzt schon mit den Steinen wollen weß ich nicht das Laufband ist ja noch nicht fertig
aber das Auffangbecken ist fertigam Wochenende möchte ich schon die Farbe drauf machen bis jetzt bin ich im Zeitplan
morgen werden die restlichen Holz bretter altern .
mit den ersten Silos wurde auch schon begonnen naja seht selbst was die fleißigen Kerlchen heute geschafft haben
grüße Marc

wollt ihr fleißige Handwerker sehn dann müßt ihr zu Marc gehn ja nach einen Ruf in den Garten kamen gleich ein paar Mann von der Anlage herunter
in die Garage und legten Hand mit an .
Und sie haben wirklich was bewegt nur was sie jetzt schon mit den Steinen wollen weß ich nicht das Laufband ist ja noch nicht fertig

aber das Auffangbecken ist fertigam Wochenende möchte ich schon die Farbe drauf machen bis jetzt bin ich im Zeitplan
morgen werden die restlichen Holz bretter altern .
mit den ersten Silos wurde auch schon begonnen naja seht selbst was die fleißigen Kerlchen heute geschafft haben
grüße Marc








es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
Danke schön
heute wurde angefangen zu Lackieren und ich finde es nur geil auf den Bildern kommt das garnicht so rüber obwohl die mir schon gut gefallen
naja egal am Anfang wurde Dunkelbraun mit etwas Weiß vermischt ,es wahr so leicht Altholzgrau sag ich mal .Damit wurde alles angemalt ,danach habe ich viel weiß mit etwas von der ersten Mischung angemacht und mit einem Schwam drübergerieben .Und das ist bei herrausgekommen .Das kleine Gebäude unten am
Fließband und die Mauer wo die Silos stehen müssen noch gealtert werden .Nun gehts dann ans verglasen und die Aufbauten
grüße Marc
unten sieht man den Unterschied die kleine Hütte wurde noch nicht gealtert aber das Fließband
und hier noch 2 schlechte sorry
Auto ist gepackt und morgen früh gehts los nachj Ramstein mit einem M

Danke schön
heute wurde angefangen zu Lackieren und ich finde es nur geil auf den Bildern kommt das garnicht so rüber obwohl die mir schon gut gefallen
naja egal am Anfang wurde Dunkelbraun mit etwas Weiß vermischt ,es wahr so leicht Altholzgrau sag ich mal .Damit wurde alles angemalt ,danach habe ich viel weiß mit etwas von der ersten Mischung angemacht und mit einem Schwam drübergerieben .Und das ist bei herrausgekommen .Das kleine Gebäude unten am
Fließband und die Mauer wo die Silos stehen müssen noch gealtert werden .Nun gehts dann ans verglasen und die Aufbauten
grüße Marc



unten sieht man den Unterschied die kleine Hütte wurde noch nicht gealtert aber das Fließband



und hier noch 2 schlechte sorry


Auto ist gepackt und morgen früh gehts los nachj Ramstein mit einem M



es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
heute habe ich die Dächer zugemacht mit Blech an den oberen will ich Ziegel machen und unten am Fließband weiß ich noch nicht
dann habe ich hinten an den Silos weitergemacht , es entstand ein Geländer und zwei neue Silos .
Dann wurde auch mit dem Aufstieg auf die obere Ebene begonnen aber da kam mir dann ein Schnitzel mit Pommes in den Weg
und ich konnte nicht wiederstehen morgen gehts weiter
grüße Marc

heute habe ich die Dächer zugemacht mit Blech an den oberen will ich Ziegel machen und unten am Fließband weiß ich noch nicht
dann habe ich hinten an den Silos weitergemacht , es entstand ein Geländer und zwei neue Silos .
Dann wurde auch mit dem Aufstieg auf die obere Ebene begonnen aber da kam mir dann ein Schnitzel mit Pommes in den Weg
und ich konnte nicht wiederstehen morgen gehts weiter
grüße Marc





es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
heute habe ich die Treppe und die Geländer fertig gemacht ,und die 2 letzten Silos gelötet morgen wird alles grundiert
das eine Geländer wird noch eingesteckt ins Styrodur deswegen ist es noch zu hoch
nun werde ich noch ein paar 1000 Bieberschwänze verlegen
grüße Marc

heute habe ich die Treppe und die Geländer fertig gemacht ,und die 2 letzten Silos gelötet morgen wird alles grundiert
das eine Geländer wird noch eingesteckt ins Styrodur deswegen ist es noch zu hoch
nun werde ich noch ein paar 1000 Bieberschwänze verlegen
grüße Marc



es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
mit guten Willen habe ich es heute dioch in den Keller geschaft die Erkältung hat mich voll im Griff mit viel pausen und viel TEE
gings an das vordere Silo dran das auch schon geputzt und grundiert wurde davon gibts noch keine Bilder
aber mit diese hier kann ich euch zeigen
grüße Marc

mit guten Willen habe ich es heute dioch in den Keller geschaft die Erkältung hat mich voll im Griff mit viel pausen und viel TEE
gings an das vordere Silo dran das auch schon geputzt und grundiert wurde davon gibts noch keine Bilder
aber mit diese hier kann ich euch zeigen
grüße Marc



es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast