Es folgte die Anbringung der Fallrohre. Diese wurden ebenso gefertigt wie beim
Stationsgebäude am Fasanenkap. An der Straßenseite habe ich dann auch noch eine Telefonzelle aus einem veränderten Playmobil-Teil sowie einen Briefkasten montiert.
Die Fassaden der Gleisseite wie auch die Straßenseite erhielten Uhren aus einer veränderten PM-Bahnhofsuhr. Es wurden Schilder angebracht und an die Gleisseite kamen noch ein Fahrplanhalter von Playmobil, eine
Sitzbank aus PS-Resten sowie einen Abfallbehälter, den ich aus einem Teil eines Spielzeug-Schlepptenders gebastelt habe. So ist das Bahnhofsgebäude nun fertig.
Gesamte Frontbreite 140 cm, Tiefe 36 cm
Firsthöhe Mittelbau 52 cm, Höhe Schornsteine 58 cm
Obwohl die Gesamtlänge von 1,40 m für einen Modellbahnbahnhof ziemlich groß erscheint, sind das in der Realität nur 22,40 m. Es ist also das Modell eines sehr kleinen Bahnhofsgebäudes. Das ist eben der Maßstab 1:16.
Nun brauche ich nur noch den Frühling, damit ich das Teil auf seinen Platz in der Gartenbahnanlage stellen kann.